26.01.2007, 10:39
wohi schrieb:Wenn Hamburger auf Schiurlaub fahren....hmm weil die ski quer sind ?
das sieht komisch aus, aber funken tuts auch
-Team
wohi schrieb:Wenn Hamburger auf Schiurlaub fahren....hmm weil die ski quer sind ?
![[Bild: 74.gif]](http://smiliestation.de/smileys/Party/74.gif)
sLiKK schrieb:hui
ich freu mich drauf. bist jetzt war mir kein so symphatisches piepsn bekannt / konnte es mir vostelln
Ferdi schrieb:aus der Gegenrichtung (also in Messrichtung) ist die Vorwarnzeit deutlich geringer, aber waren heut immer noch ca. 150-200 mkannst du ein "warum" erklärn ?.
sLiKK schrieb:kannst du ein "warum" erklärn ?

uwe_sternlitz schrieb:na weil man von hinten gemessen wird.. bzw der radarstrahl schräg über die fahrbahn geht - in fahrtrichtung. somit erkennt das piepskasterl es aus entgegenkommender richtung früher.. stimmt das so, ferdi?
gruß
) taugen bei uns nix. Das heisst aber nicht, dass die schlecht sind, wenn von vorne gemessen wird. Ob ich jetzt ein Signal 600m oder 300m vorher bekomme (von vorne) ist zwar nicht egal, es reicht aber wahrscheinlich immer noch. Ob ich so wie bei uns aber das Signal 100-200 m vorher bekomme, oder erst daneben, das ist gar nicht mehr egal.

uwe_sternlitz schrieb:mh. wobei ein "schlechter" dann zb ja in deutschland (wo ja von vorn gemessen wird) fast besser wäre wegen der verschiedenen bänder und den problemen, die sich somit durch automatisch öffnende glastüren von tankstellen, läden und co ergeben - oder?
gruß
.
-Team