15.02.2007, 13:04
McFly_99 schrieb:pfui gacksi !!
sowas schiaches gehört einfach rausghaut !!
(originales Crank preface !!)
mfg
McFly
Schaut aus wie ein gescheiterter Versuch in "ich töpfere mir ne Blumenvase"...
![[Bild: sigpic4182.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4182.gif)
McFly_99 schrieb:pfui gacksi !!
sowas schiaches gehört einfach rausghaut !!
(originales Crank preface !!)
mfg
McFly
Ferdi schrieb:meiner läuft ganz gut damit
Rich schrieb:Ferdi aber nur mit viel Glück läuft er noch da wo er jetzt noch ist,
und du Gottseidank kein Loch in der Motorhaube hast oder vielleicht ein wegefetzter rechter Dreieckslenkerweil sich dein originaler Crank verabschiedet hätte.
Ferdi schrieb:ja, hab deshalb bei Zitta gefragt, was da schuds sein kann, dass sich ein Crank-Pulley von selber lockert - Antwort - am ehesten engl. Pfusch ab Werk (ok, das sind jetzt meine Worte, aber sinngemäss kams so rübercm, oder :frage:).
Dadurch, dass das Crankpulley locker war und schon ca. 0,5 bis 0,7 mm nach aussen gewandert war
wohi schrieb:cm, oder :frage:
Und ich glaub nicht, dass es Werkspfusch war, eher deine ungezügelten und zahlreichen DSC-Lampen- bzw. Leistungstests
Ferdi schrieb:was cm, Wolfgang ? 1 cm ? das Crankpulley war doch nur einen starken halben cm nach aussen gewandert. Eh arg genug.Du hast gschrieben 0,5-0,7 mm
Meine Beschleunigungsorgien glaubst, dass schuld sind ? Kann ich mir nicht vorstellen, da sind 2 Stunden Ring für den Motor stressiger.
wohi schrieb:Die größte Belastung am Pulley sind die Lastwechsel, d.h. wie ein irrer im 4. Gang bis 7200 zu drehen und dann komplett weg vom Gas ist nicht so besonders gut (oder hast auskuppelt ?). Da ist das Gegenmoment besonders hoch und das wirkt dann gegen die Schraubrichtung des Bolzens.
Ferdi schrieb:und was machst am Ring ? Wie ein Irrer drehen und dann schnell weg vom Gas und aufs BremserlAber nicht bei Höchstdrehzahl immer vom Gas.