Klappe - Meisterstück die 47.
Heute war der Erich bei mir und wir haben das M7 180° F Thermostat in meinen eingebaut. Pfau, das ist mehr Arbeit als ich dachte, beim Mini das Thermostat zu wechseln. Da kommen ja fast alle Innereien raus

. Und dann erst die Schweinerei unterm Auto mit der fetten Kühlflüssigkeit.
Aber, gut ist es gegangen, der Meister hat jede Sekunde gewusst, was er tut

.
Nur das Entlüften war Stress für mich

, weil die Wassertemp. im Kopf und auf der Anzeige bis auf 115° C im Stand hochgegangen ist, bis das Kühlwasser so weit warm war, dass das Thermostat endlich aufgemacht hat. Bei der ersten Probefahrt haben wir schon gesehen, das bei der Wassertemp. ca. 10° C jetzt abgehen und anscheinend auch die normale Öltemp. schon ein wenig geringer ist.
mal schauen, was beim wirklichen Gasgeben passiert

.
Fotos haben wir leider keine gemacht

, gab aber auch nix zu sehen, ausser den Erich, den eh jeder kennt und meinen Mini, der ziemlich dreckig ist. Deshalb fahr ich jetzt waschen (inkl. Felgenreinigung) und dann Testfahren

.
Danke Erich - meisterhaft
Edit: Nachtrag nach der Probefahrt - einfach ein Wahnsinn, ich packs nicht, die Öltemperatur ist mindestens 20 Grad unter der bisherigen. In der Stadt bleibt sie auf ca. 75° stehen, fast zu wenig, und beim Normalfahren gehts auf ca. 80, da hab ich vorher so um die 90° gehabt. Aber, wenn ich richtig scharf fahre, und das hab ich grad gemacht (ca. 18 l Durchschnittsverbrauch am BC ), dann bewegt sich die Öltemp. nicht über ca. 85° . Da hätt ich vorher sicher über 100, wenn nicht 110° gehabt. AB bin ich jetzt noch nicht gefahren, werd ich posten, sobald ichs weiss. Die Wassertemp. liegt bei knapp über 80 (was ja mit einem 82° C Thermostat zusammenpasst, vorher hab ich da immer so kanppe 100 auf der Uhr gehabt, was in Wirklichkeit zw. 90 und 99 waren.