Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
Rich schrieb:Patrick alles Palletti willst scheiben haben.
Die Muttern mußt du dir selbst abdrehn
ja scheiben wären ned schlecht.
momentan brauch ich de zwar ned weil de wellen sicher hin sind zumindest eine ich glaub rechte welle.
hab jetzt original federn drin und noch immer vibrationen.
bin wohl zu lange mit vibrierenden wellen herumgfahren.
motorpackl oder so ist sicher ned hin also es kann fast nur vo de wellen sein.
hast du nu so scheiben? hab in den anderen foren gefragt aber da heissts ausverkauft.
•
Beiträge: 1.508
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2006
Wohnort: Wien
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
•
Beiträge: 1.489
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2005
Wohnort: Wien
McFly_99 schrieb:wir sind von dir gewohnt, davor, dass du deine meinung schnell änderst ....
McFly
Wie meinen, die Herren?
•
Beiträge: 1.508
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2006
Wohnort: Wien
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
•
Beiträge: 1.489
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2005
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
tomonline schrieb:hm wo is der Ernst...
btw - wieviel hubraum (um ihn in etwa mit einem hubkolbenmotor vergleichen zu können) hat ein wankel mit einer kammergröße von z.b. 1,3 litern
um wieder mal ein allgemeine techn. frage ins spiel zu bringen
Ernst ist mal gerade draussen................
Der Vergleich Wankel ./. Hubkolben :
Auf welcher Basis ?
PS/Kw ? Nm ? oder effizienzseitig über Treibstoffmenge je PS ? ( = ganz furchtbar )
By the way : Haben auch Wankel eine Kolbeninnenbeleuchtung ?
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
spikes schrieb:Wie meinen, die Herren?
Ich will ja nicht agitieren, aber ich glaube, hier wird dir übermäßige Flexibilität unterstellt ?
•
Beiträge: 516
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 01.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: kärn10
herbi schrieb:Der Vergleich Wankel ./. Hubkolben :
Auf welcher Basis ?
PS/Kw ? Nm ? oder effizienzseitig über Treibstoffmenge je PS ? ( = ganz furchtbar )
By the way : Haben auch Wankel eine Kolbeninnenbeleuchtung ?
auf Basis PS(kW) pro Liter Hubraum(Vergleichshubraum)...
die PS sind zwar nicht angegeben - es geht nur um das Verhältnis Kammervolumen <-> Vergleichshubraum
hm Kolbeninnenbeleutung - schwer zu sagen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2007, 09:12 von
tomonline.)
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
MiniHazza schrieb:ja scheiben wären ned schlecht.
momentan brauch ich de zwar ned weil de wellen sicher hin sind zumindest eine ich glaub rechte welle.
hab jetzt original federn drin und noch immer vibrationen.
bin wohl zu lange mit vibrierenden wellen herumgfahren.
motorpackl oder so ist sicher ned hin also es kann fast nur vo de wellen sein.
hast du nu so scheiben? hab in den anderen foren gefragt aber da heissts ausverkauft.
Kannst haben hab für ca 15 Minis scheiben zuhause nur die Muttern mußt dir selbst abdrehn kann dir das Maß geben ,
Wenn man Handwerker ist geht Husch Husch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2007, 15:08 von
Rich.)
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
Technikstammtisch teilnehmer bitte PN Checken
•