Beiträge: 117
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2006
Wohnort: Ravensburg
Übers Wochenende konnte ich meinen neuen R56 Cooper S intensiv testen. Aufgefallen ist mir, dass die Lenkung im Vergleich zum bisherigen Cooper S nicht mehr so direkt ist. Für meinen Geschmack greift die Servo zu stark ein. Das Lenkgefühl ist schwammig

.
Hat da jemand eine Idee, wie man das regeln kann? Sportbutton? Hab ich leider nicht drin. Der soll doch die Lenkung direkter machen. Kann der nachgerüstet werden? Spielt die Bereifung eine Rolle? Ich hab die Serien-Flamespoke in 17 Zoll drauf.
Danke für Eure Hilfe.
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Ist Dein MCS denn schon geliefert, bzw. hat schon Status 150 erreicht?
Wenn nein, könntest Du ja den Button noch ordern
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 117
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2006
Wohnort: Ravensburg
Ist schon da. Hab ihn als Vorführwagen gekauft und bekomme ihn nächste Woche endgültig.
•
Beiträge: 623
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2003
Wohnort: Frankfurt & Stuttgart
@Archicooper:
Der Sportbutton macht Deine Lenkung nur etwas schwergängiger, das bedeutet die Kennlinie Lenkradmoment zu Unterstützungsleistung wird verändert. Der MINI fühlt sich dann eventuell etwas direkter an.
Die Lenkung wird sich aber immer anders anfühlen als im R50, da der R56 eine elektromechanische Lenkung hat, welchge gewisse Eigenschaften im Vergleich zur elektrohydraulischen besitzt.
Eine wirklich direktere Lenkung ist nicht ohne weiteres zu erreichen.
Falls Du aber gerne eine etwas schwergängigere Lenkung haben möchtest (und der Sportbutton nicht nachrüstbar ist) kannst Du natürlich auf breitere Reifen und relativ niedrigen Luftdruck setzen.
Wenn Du das Gefühl besserer Rückmeldung (von wegen schwammig) haben möchtest ist evtl ein Sportfahrwerk und/oder eine gute Reifenwahl nötig. Serien Runflats haben ein angenehmes Einlenkverhalten und werden erst später schwammig...
Grüße
Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Archicooper schrieb:Ist schon da. Hab ihn als Vorführwagen gekauft und bekomme ihn nächste Woche endgültig.
Wenn du ihn erst nächste Woche bekommst würd ich dir raten bis dahin mit nem Franzosen zu fahren ... Renault, Peugeot, Citroen bieten sich da an ... alles der Inbegriff der indirekten Lenkung
Glaub mir ... danach glaubst du der R56 schlägt bei jeder Bewegung nen Haken
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 117
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2006
Wohnort: Ravensburg
Na dann mal danke für die Tipps. Offensichtlich muss ich mich an das neue Gefühl gewöhnen. Schade dieser Rückschritt

.
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
•
Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
:frage::frage:
Zitat:Übers Wochenende konnte ich meinen neuen R56 Cooper S intensiv testen. Aufgefallen ist mir, dass die Lenkung im Vergleich zum bisherigen Cooper S nicht mehr so direkt ist. Für meinen Geschmack greift die Servo zu stark ein. Das Lenkgefühl ist schwammig
:frage::frage:
Bitte was is da schwammig, der is direkt wie "SAU" auch ohne Sportbotten
evtl is die Servo vom Vorführwagen noch etwas ausgelutscht/verbraucht oder ??
und
Zitat:Schade dieser Rückschritt
ALLES KLAR soviel zum Thema......wir haben ja nur rückschritte beim R56 klaro .....
solch eine äusserung is toll und sehr sinnvoll.....is ja wie immer weil man was ned so gewohnt is oder evtl was anderes meint hat man einen RÜCKSCHRITT....sry aber solche Äusserungen machen mich echt langsam wütend....hackt doch ned alle auf dem R56 rum...sondern geniesst es das es IHN gibt
zurück zum Thema
habe nen Kumpel der das "Problem" auch hatte dachte er und nun hat sein Mini einfach ne neue Servopumpe, weil die andere einen becker hatte und der Kerl is ma richtig

, da es sein 4 Mini is den er zuhause stehn hat und von der Lenkung im neuen is er nur begeister
...ich übrigens auch von unserem
grüsse h
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2007, 20:23 von
hotdwarf.)
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
naja, also im Vergleich zu meinem Ex-R50 fühlt sich der R56 wirklich leicht schwammig an ... allerdings hatte der ´n Spax-GWF und keine Runflats
•