Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fensterheber streikt nun auch bei mir
#51

n!ck schrieb:Um Gotteswillen eek!

Ist da ne Innen- und Außenpflege in der Arbeitszeit mit drin?
Dann muss nur noch der Motor getauscht werden. Verkleidung machste selbst wieder dran. Dauert nie und nimmer mehr als eine Stunde. und dafür 220€? Also die Verkleidungen mache ich dir auf beiden Seiten in 10 Minuten ab.


also das Dauert wenn es schlecht läuft sogar 3 den man kann den motor nicht einfach rausnehmen daszu muss alles raus scheibe fahrschinen usw. Deshalb finde ich die 220 ok

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#52

Ich reihe mich auch ein Traurig

Beifahrerseite, der beherzte Schlag hat geholfen Top
Ich beobachte das jetzt erstmal und berichte dann Pfeifen

*edit* EZ 04/04 ist vll. ja noch interessant....
Zitieren
#53

So ich meld mich hier auch mal an:

27.12.2006, MINI 8 Monate alt, 27000km, Fensterheber Fahrerseite defekt. hat die Garantie geschluckt. Allerdings geht jetzt die Beifahrerseite wieder so langsam wie die Fahrerseite kurz bevor sie kaputt gegangen ist.... was haben die da denn verbaut??? Made in China???

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#54

Guten Morgen,

ich stell mich mal in die Reihe. Fenster Beifahrerseite geht nicht mehr runter. Motzen . Und das bei den Temperaturen. Ich höre es klackern, aber sonst nichts.

Hat jemand eine Ahnung, ob bei Baujahr 02/2003 noch was mit Kulanz zu machen ist ???

Danke Gruß

Rosenblatt
Zitieren
#55

rosenblatt schrieb:Guten Morgen,

ich stell mich mal in die Reihe. Fenster Beifahrerseite geht nicht mehr runter. Motzen . Und das bei den Temperaturen. Ich höre es klackern, aber sonst nichts.

Hat jemand eine Ahnung, ob bei Baujahr 02/2003 noch was mit Kulanz zu machen ist ???

Danke Gruß

Rosenblatt

Ja, Material zahlen sie. Hau mal kräftig auf die Verkleidung oberhalb des großen Lautsprechers. Dann geht er evtl. noch einige Male.
Sei froh, dass es nicht regnet und er nicht mehr hoch geht. Party 02

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#56

Hallo Patrick,

danke für den Tip. Hab auch schon draufgehauen. Auch auf die Scheibe. Hat sich nichts getan Head Scratch .

Am Montag habe ich einen Termin bei BWM. Ich habe natürlich gleich gesagt, dass dieses "Problem" ja wohl bekannt sein dürfte und Kulanz angesprochen. Ich hoffe mal, dass ich nicht alles zahlen muss.

Gruß

Rosenblatt
Zitieren
#57

rosenblatt schrieb:Hallo Patrick,

danke für den Tip. Hab auch schon draufgehauen. Auch auf die Scheibe. Hat sich nichts getan Head Scratch .

Am Montag habe ich einen Termin bei BWM. Ich habe natürlich gleich gesagt, dass dieses "Problem" ja wohl bekannt sein dürfte und Kulanz angesprochen. Ich hoffe mal, dass ich nicht alles zahlen muss.

Gruß

Rosenblatt

Ich war gestern wegen eines anderen Problems bei BMW und habe den Fensterheber angesprochen.
Meiner funktioniert ja noch, setzt nur manchmal aus. Dann bekomme ich ihn mit dem Schlagen auf die Seitenverkleidung wieder zum Laufen.
Dass das ein bekanntes Problem ist, wollte der Meister natürlich erstmal abwiegeln, als ich ihm dann aber sagte, dass ich im Forum bin und "Bescheid" weiß, lenkte er ein.
Fakt ist aber, dass der Heber wirklich kaputt sein muss, bevor die kulanzmäßig tätig werden.
Ich kann also nur abwarten Confused
Zitieren
#58

Guten Morgen,

so ... nachdem mit der Schlagkraft eines Männerarmes (der meines Mannes nämlich Zwinkern ) zwischen Hoch- und Tieftöner - die Scheibe wieder funktioniert, stellt sich die Frage = 1. wie lange geht das gut ?? 2. Soll ich den vereinbarten Werkstatt-Termin wahrnehmen oder nicht ? Mit einer Scheibe die funktioniert brauche ich nicht hin. :frage: :frage:


Gruß

Rosenblatt
Zitieren
#59

rosenblatt schrieb:Guten Morgen,

so ... nachdem mit der Schlagkraft eines Männerarmes (der meines Mannes nämlich Zwinkern ) zwischen Hoch- und Tieftöner - die Scheibe wieder funktioniert, stellt sich die Frage = 1. wie lange geht das gut ?? 2. Soll ich den vereinbarten Werkstatt-Termin wahrnehmen oder nicht ? Mit einer Scheibe die funktioniert brauche ich nicht hin. :frage: :frage:


Gruß

Rosenblatt

Wie ich schon schrieb, das Auswechseln eines funktionierenden Motors kann nicht über die Kulanz abgerechnet werden, zumindest nach Aussage meines Händlers!
Zitieren
#60

heysenberg schrieb:Wie ich schon schrieb, das Auswechseln eines funktionierenden Motors kann nicht über die Kulanz abgerechnet werden, zumindest nach Aussage meines Händlers!

Top

Gruß

Rosenblatt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand