Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welle im Dachhimmel
#1

Hab mich lange genug zurück gehalten. Jetzt muss ich mir auch mal etwas Frust über den R56 von der Seele schreiben.

Es geht um ein Problem, dass nicht viele von euch haben werden. Denn die Mehrheit wird wohl grössentechnisch dem Durchschnittsmichel bzw. -europäer näher sein als ich mit meinen 2,03m Körperlänge.
Und wie meine Signatur stolz verkündet passe ich auch wunderbar in meinen R50 Cooper rein. Okay, das Lenkrad gehängt etwas zwischen den Knien, aber für diese Fahrzeugklasse ist einfach genial viel Platz. Vor allem die Kopffreiheit ist toll. Könnte sogar nen Helm aufziehen wenn es denn mal für ein paar schnelle Runden auf einer abgesperrten Rennstrecke sein müsste.

Habe mich sehr auf den R56 gefreut, da dieser eine Lenkradhöhen UND -weitenverstellung mitbringt. Also endlich noch mehr Platz für die Knie und damit bequemeres fahren. Sogar an eine vernünftige Dachträgerlösung wurde für Surfer wie mich gedacht... aber das ist ein anderes Thema. Die ersten Probefahrten fanden in Fahrzeugen mit Glas/Schiebedach statt und da war mir bewußt, dass es an Kopffreiheit mangeln würde.

Aber dann kam der erste Tag an dem ich in einem R56 ohne Schiebedach platz nehme und.....aaaaaargh... was ist das???? Mit meiner Kurzhaarfrisur komme ich an den Dachhimmel Motzen Sitz ist runter gepumpt... kann es also nicht sein... Head Scratch Blick nach oben: Da ist eine Welle auf Höhe der B-Säule!!! Nach ungläubigen Sekunden wird klar: Design-Firlefanz! Einzig und allein gemacht um eine Innenraumleuchte zu haben die flach mit dem Dachhimmel abschliesst und nicht aufgesetzt ist wie beim R50/R53. Peitsche
Die Welle ist natürlich 30 cm breit nd ragt so über den Fahrersitz wenn dieser ganz hinten ist. Ist auch klar - schmaler würde doof aussehen. Aber warum quer und nicht mal längs durch den Wagen ziehen?? Oder Aussparung für die gross gewachsenen Mini Fahrer einplanen.

Da kann man so oft Leute überraschen wenn man aus dem Mini aussteigt und zeigen wie viel Platz so eine Kleinstwagen doch haben kann. Und dann sowas... Nen Vogel Aber die Hutze beim Cooper S hat ja mittlerweile auch wieder Löcher... vielleicht verformt sich ja auch der Dachhimmer wieder zurück... Augenrollen

Am WE werde ich erstmal auf einer längeren Probefahrt testen ob das im Alltagsbetrieb nervt oder nicht. Und dann sehen wir weiter... Glatze schneiden... Oder einen Dachhimmel anfertigen lassen... Dann aber in Alcantara Mr. Orange ... So leicht lasse ich mich noch nicht von meiner Idee abbringen einen R56 zu bestellen.

Gruss,
maxhoschi

[Bild: mini2info-signatur.jpg][Bild: sigpic4545.gif]
Zitieren
#2

hey das ist doch Sonne purWink

und super das du nicht aufgibst....das wird schon alles passen...mit dem länger testen wirst du ja sehen, ob reicht oder nicht...im notfall einfach sitz ausbauen und auf den boden setzenDevil! Devil!

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#3

Bei einigen Fahrzeugen kann man das Sitzpolster flacher machen lassen (natürlich vom Sattler). Ich weis allerdings nicht ob die Sitze vom R56 es hergeben, beim R50/3 würde es schwierig sein, da der Sitz relativ dünn ist.
Andere Alternative neue Sitze (JCW, Recaro, Sparco, usw....)
Zitieren
#4

Andere Sitze sind sicher auch eine Möglichkeit, über die ich schon nachgedacht habe. Aber die Recaros im R53 bauen schon etwas höher als die Originalsitze. Ob die JCW Sitze für den R56 flacher sind bleibt abzuwarten. Aber bei derzeit 1250,- EUR + Einbau pro Sitz stehen die so schnell nicht zur Debatte... obwohl... die in Alcantara würden prima zu meinem individualisierten Dachhimmel passenSonne

[Bild: mini2info-signatur.jpg][Bild: sigpic4545.gif]
Zitieren
#5

maxhoschi schrieb:Aber die Hutze beim Cooper S hat ja mittlerweile auch wieder Löcher... vielleicht verformt sich ja auch der Dachhimmer wieder zurück... Augenrollen

Du könntest so ne Hutze in's Dach basteln ... Löcher hat sie ja nun zum durchschaun eek! Devil!
Zitieren
#6

chubv schrieb:Du könntest so ne Hutze in's Dach basteln ... Löcher hat sie ja nun zum durchschaun eek! Devil!


Gute Idee, aber dann lege ich mir doch lieber einen Ford GT 40 zu und dengel eine Gurney Bubble ins Dach. Das ist stilechter... Augenrollen

[Bild: mini2info-signatur.jpg][Bild: sigpic4545.gif]
Zitieren
#7

maxhoschi schrieb:... Glatze schneiden... Oder einen Dachhimmel anfertigen lassen... Dann aber in Alcantara Mr. Orange ... So leicht lasse ich mich noch nicht von meiner Idee abbringen einen R56 zu bestellen.

Gruss,
maxhoschi

Sonne Sonne Sonne Strahlung Pur!!!Sonne Sonne Sonne

Yeah! Sehr geile Einstellung!!!Yeah!



PS: Ein würdiger R56 Fahrer. Devil!
Zitieren
#8

hehe, das käme schon geilBig Grin

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#9

Glück un Leid jon Hand in Hand... wie man im Rheinland so säät

Hab jetzt eine Wochenend-Probefahrt mit dem neuen Cooper hinter mir. Der Motor fühlt sich um einiges kräftiger an und macht Laune. Die Verarbeitung ist klasse. Selbst auch extrem holprigen Straßenbelägen klappert nix. Vor allem die Heckklappe fällt satter zu. Die Lenkung ist einen Hauch langweiliger geworden solange man gemütlich dahin dümpelt, aber dennoch macht auch im R56 jede Kurve mächtig Spaß...wenn, ja wenn da nicht ein Haken wäre!!!
SCH*** Dachhimmel! Es nervt wenn man doch immer wieder leichten Kontakt hat...

Ein paar neue Werbesprüche für die Leute vom Marketing:

Der neue Mini - macht seinem Namen alle Ehre!
Der neue Mini - jetzt für Schrumpfgermanen!


Und meine Signatur muss ich wohl auch ändern...
Da passt du rein? Nö, aber damals....!

Wie gut, dass ich mir nicht schon im Herbst einen R56 bestellt ohne vorher drin gesessen zu haben... In den Prospekten ist von der veränderung nämlich nix zu sehen oder zu lesen. Da hat der neue die Kopffreiheit von 985mm ab Sitz behalten. Tja... aber das gilt wohl nur für Leute ohne Beine, denn wenn der Sitz ganz hinten ist, passt es nicht mehr.
Ganz schön frustrierend wen man den Traum seines neuen Minis gefährdet sieht, nur weil eine Designabteilung nicht für 50 Cent mitdenkt... Mal sehen was ein Sattler so ausrichten kann. Oder was die Damen und Herren von der Produktentwicklung dazu sagen.

Bleibt also derzeit nur das Fazit: Der R50/53 ist der Grösste!

[Bild: mini2info-signatur.jpg][Bild: sigpic4545.gif]
Zitieren
#10

Es gibt News...

Vor einigen Wochen habe ich zu dem Thema mal einen 3-seitigen Brief an Herrn von Heyking geschrieben. Eine Nummer zu hoch dachte ich mir, weil bislang keine Antwort aus München kam. Nu, vielleicht waren sie zu beschäftigt mit den Vorbereitungen für Mini United. Zwinkern

Gerade eben kam dann ein Anruf aus der Abteilung Produktentwicklung, dass man meinen Brief erhalten hat und sich mit dem Thema beschäftigt. Es wird wohl mit dem Dachhimmel-Hersteller geprüft, warum die Welle da drin ist, warum sie so ausgeprägt ist und was man evtl ändern kann...Top

Klingt doch schon mal gut. Dann warte ich jetzt also mit Spannung auf den nächsten Anruf. Warten...

Als ich in Zandvoort Mike Cooper auf das Thema angesprochen habe, meinte dieser nur "So gross bist du doch gar nicht..." Vielleicht auch ne Lösung - wenn ich es mir nur lang genug einrede Augenrollen

[Bild: mini2info-signatur.jpg][Bild: sigpic4545.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand