Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Fahrspass schrieb:Wie lange hast Du die Komode denn jetzt? Laß sie erstmal richtig auslüften ... am besten an einem sonnigen, luftigen Platz (überdachter Balkon) ... ansonsten kann ich mich dem Kaffeepulvertipp anschließen ... 
Die habe ich seit knapp 3 Wochen....
In den ersten Tagen habe ich sie gut lüften lassen....das mit dem Kaffeepulver versuche ich mal!
•
Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Um im Auto fiese Gerüche dauerhaft zu entfernen, wird gerne eine Ozonbehandlung gemacht

Das Gas reagiert mit den Geruchsmolekülen und zerlegt sie zu CO2 und anderen geruchlosen Kram.
Also: Als Ing. baust Du dir mal schnell ne Hochspannungsquelle und lässt über Nacht im Schrank die Funken sprühen
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
fegebesen schrieb:Versuch es mal unter www.frag-mutti.de. Dort gibt es viele solcher Tipps.
ja, ja, frag mutti, da habe ich auch mal einen tollen tipp für/gegen rotweinflecken gehört: salz... und das wurde dann daraus:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ht=rotwein
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
bigagsl schrieb:ja, ja, frag mutti, da habe ich auch mal einen tollen tipp für/gegen rotweinflecken gehört: salz... und das wurde dann daraus: http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ht=rotwein

Jaha, von der Geschichte hörte ich schon
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
bigagsl schrieb:ja, ja, frag mutti, da habe ich auch mal einen tollen tipp für/gegen rotweinflecken gehört: salz... und das wurde dann daraus: http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ht=rotwein

schlecht vergleichbar ... bei der Amoco Cadiz war´s ja auch nich mit´m Beutelchen Ölbindemittel getan
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden

stümmt, aber es stand bei >frag mutti< nicht drin: "falls sie ihr wohnzimmer mit rotwein geflutet haben sollten, hilft auch ein salzbergwerk nicht, den flecken verschwinden zu lassen"
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
•
Beiträge: 1.056
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2006
Wohnort: Dortmund
Ansonsten gibt es doch schon so neue Mittelchen wie von Febrese, was man soweit ich weiß auch als Duft für Kleiderschränke erhalten kann.
Ansonsten kann ich dir nur emfpehlen stark duftende trockene Blüten in ein Säckchen zu füllen oder ein ätherisches Öl deiner Wahl auf ein Tuch zu träufeln. Das hat schon bei manchem Geruch geholfen
Ich spreche mit Menschen über Geld.
Finanzberatung von der Windel bis zum Pflegeheim.

•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
wenn das alles nichts hilft, würde ich denen (Ikea) das Ding zurück geben.
Ikea ist i. d. R. da sehr kulant.
•