19.02.2003, 14:54
Meine Meinung zun´m Thema Digi-Tec: ICh kann hier nur allgemein von Digi-Tec schreiben, den MCS von denen bin ich noch nicht gefahren...
Die Digis machen immer viel Werbung, und haben auch gute "Presseautos" allerdings hab ich noch von keinem anderen Tuner soviel negatives gehört. Turbolader die den geist aufgegeben haben weil der Ladedruck viel zu hoch gefahren wurde, Steuergeräte die überhaupt nicht geöffnet wurden (bei den Geräten wo noch ein anderer Chip eingelötet werden muss) arrogante Behandlung der Kunden, etc. p.p.
Das war auch der grund weshalb ich bei meinem jetzigen Fahrzeug nicht nur die 6 Kilometer in die Nachbarstadt, sondern 60 Kilometer zu Wimmer-RST nach Solingen gefahren bin. Da der aber nichts für den Mini macht, wäre für mich die nächste adresse SKN. Die sind nämlich ebenso wie Wimmer im Rennsport tätig (Continental-TT, Sieger der Klasse bis 2L beim 24h Rennen auf dem Nürburgring), und bauen keine reinen "TEST&Tuning Zeitschrift" Autos.
Was den Preis für ein Tuning angeht. Bei Wimmer hat man das 999,-Euro Tuning als Community-Teilnehmer für 650 Euro bekommen, bei SKN sah' das ähnlich aus..... Sowas muss doch hier auch möglich sein, einfach mal bei SKN anfragen was die für PReise machen wenn ein paar "Verstrahlte" vorbeischauen....
evtl. bietet Digi-Tec sowas ja auch an ?
Die Digis machen immer viel Werbung, und haben auch gute "Presseautos" allerdings hab ich noch von keinem anderen Tuner soviel negatives gehört. Turbolader die den geist aufgegeben haben weil der Ladedruck viel zu hoch gefahren wurde, Steuergeräte die überhaupt nicht geöffnet wurden (bei den Geräten wo noch ein anderer Chip eingelötet werden muss) arrogante Behandlung der Kunden, etc. p.p.
Das war auch der grund weshalb ich bei meinem jetzigen Fahrzeug nicht nur die 6 Kilometer in die Nachbarstadt, sondern 60 Kilometer zu Wimmer-RST nach Solingen gefahren bin. Da der aber nichts für den Mini macht, wäre für mich die nächste adresse SKN. Die sind nämlich ebenso wie Wimmer im Rennsport tätig (Continental-TT, Sieger der Klasse bis 2L beim 24h Rennen auf dem Nürburgring), und bauen keine reinen "TEST&Tuning Zeitschrift" Autos.
Was den Preis für ein Tuning angeht. Bei Wimmer hat man das 999,-Euro Tuning als Community-Teilnehmer für 650 Euro bekommen, bei SKN sah' das ähnlich aus..... Sowas muss doch hier auch möglich sein, einfach mal bei SKN anfragen was die für PReise machen wenn ein paar "Verstrahlte" vorbeischauen....
