29.04.2007, 06:23
Rich schrieb:Ja ich bin Gelernter Kfz-Mech .......
Naja, dann weißt ja was da passieren kann!!!


Rich schrieb:Ja ich bin Gelernter Kfz-Mech .......
El Mariachi schrieb:Naja, dann weißt ja was da passieren kann!!!Es ist halt ein Unterschied ob ein "MINInarr"
an seinem Liebling rumschraubt, sich in jedes Problem reinsteigert bis es gelöst ist .... oder ein Mech in der Arbeit tagtäglich an fremden Schüsseln rumschrauben muß, bei Arbeiten die 08/15 sind! Räder umstecken, Ölservice, .... usw. ohne echte Herausforderung. Jetzt kannst natürlich sagen: "Wärst nich Mech geworden!" Aber es gibt halt auch Zeiten wo die Motivation im Keller ist und sich Fehler einschleichen. Ist nur menschlich, oder? Wenn allerdings, das Bemühen flöten gegangen ist, dann geb ich Dir Recht, was stümperhafte Werkstätten betrifft!
Rich schrieb:Ja kenn ich von früher geb dir 100pro rechtnur mir fehlt bei den meisten das Improvisationsgeschick so nach dem Motto geht nicht kenn ich nicht scheiss ma drauf
willst ned am Donnertsag zum Technikstammtisch kommen!!
El Mariachi schrieb:da fällt ma gleich a frage ein: ich hab bei mir ein BOOST CD Radio der FL-Generation drinnen (also mp3-fähig) und das wird in letzter zeit immer so warm! das geht so weit, dass ich nach 2-3 std einen CD-Error hab. Kennt einer von euch das Problem?
sLiKK schrieb:mein radio wird auch immer schon sh1ce heiss, so heiss das ich mir sicher bin das dieses "CD-rohlings-ruckeln-und-später-sterben--obwohl-nicht-mal-berührte-unterseite" dadurch veruhrsacht wird.
wollte schon einen kleinen lüfter reinschrauben, aber wegen 20Cent Rohlingen... pff![]()
wenns bei dir so heiss wird kannst es ja mal rausfriemeln und schaun ob etwas die lüftungsschlitze verlegt, bzw ob es einen lüfter hat der defekt ist.
sLiKK schrieb:nur bei den selbsterstellten mp3 cd´s
sLiKK schrieb:nur bei den selbsterstellten mp3 cd´s