02.05.2009, 12:57
Hi Leute,
unser Mini Cooper R50 Facelift hatte in letzter Zeit ein PRoblem, dass die Drehzahl sporadisch im Leerlauf absackte und er etwas unruhig lief.
Habe mich heute dem Thema angenommen.
Der Mini hat nun 83.000 km runter.
Zündkabel sind i.O. Aber ich habe die Zündkerzen im Verdacht.
Dann ein Blick ins Service-Heft: Oha, erst zweimal Ölservice und einmal die Inspektion I.
Weiteres Nachschauen ergab, dass sowohl die Zündkerzen als auch der Luftfilter erst bei Inspektion II dran sind.
Na das ist ja toll....die Teile sollen wohl 90.000 km halten? Inspektion I wurde bei 63.000 km gemacht...also denke ich, dass Inspektion II so bei 90.000 rum kommen wird.
Okay, auf zu Wessels&Müller und Mahle-Luftfilter samt Zündkerzen gekauft (habe die normalen NGK V-Line für 4 EUR das Stück genommen, nicht die teuren Platin-Kerzen, NGK erlaubt auch das Fahren der normalen V-Line).
Zurück zu hause dann das Auto abkühlen lassen, in der Zeit wollte ich gleich den Luftfilter tauschen.
Aber was mich dann erwartet hat, das schlägt dem Fass den Boden aus:
Der Luftfilter war komplett zerlegt!
Es ist ein Original-BMW-Filter.
Komplett spröde, total verkeimt. Und das Beste: Er war durchgebrochen!
Das heißt: Der Motor hat ungefilterte Luft angesaugt.
Sehr sehr toll.
Und da frage ich mich echt, wie das passieren kann.
Alleine schon die Tatsache, dass ein Luftfilter so lange halten soll...beim MX-3 tausche ich alle 20.000 km und der sieht dann schon dreckig aus. Nur beim Mini Diesel soll der Filter bei Inspektion I getauscht werden, bei den Benzinern erst bei Inspektion II.
Das kann es doch echt nicht sein, oder?
Das Teil kostet 15 EUR und da wird gespart? Ein kapitaler Motorschaden kann die schnelle Folge sein.
Wieso wird da gespart?

Wie kann der Luftfilter also brechen?
- Entweder er ist altersschwach....dann sollte sich BMW aber ernsthaft Gedanken über seine Wartungsintervalle machen.
- Falscher Einbau ab Werk....ist möglich, es ist eine fummelige Angelegenheit....aber auch das wäre ein richtig richtig großer Qualitätsmangel in der BMW-Fertigung.
- Falscher Einbau beim Service....lt. Service-Heft wurde der Filter noch nicht gewechselt, weil er noch nicht dran war. Sollte dies doch zufällig gemacht worden sein, so wäre das ein Armutszeugnis für den BMW-Service. Denn das Auto war immer in einer BMW-Niederlassung zur Wartung.
Alles in allem bin ich sehr enttäuscht.

Wie kann ein selbsternannter "Premium"-Hersteller bei einem selbsternannten Image-trächtige "Lifestyle"-Coupe so sparen?
Die Mini-Preise sind jenseits von Gut und Böse und dann wird an einem für den Motor (oder "BMW-Triebwerk") lebenswichtigen Teil gespart.
15 EUR kostet das...das muss man sich mal überlegen...die soll wohl der gemeine Mini-Fahrer nicht übrig haben?
Auf jeden Fall wird dieser Filter nun zu BMW-München geschickt. Ich erwarte eine entsprechende Rückmeldung von seitens BMW.
Okay, genug des Textes, nun die Bilder, damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt.
Wäre über eure Meinung zum Thema sehr erfreut!
...verärgerte Grüße!
Tom
PS: Bin schon gespannt, welche Bild mich heute nachmittag bei den Zündkerzen erwartet....
![[Bild: p1000604h.th.jpg]](http://img11.imageshack.us/img11/6662/p1000604h.th.jpg)
![[Bild: p1000606s.th.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/4049/p1000606s.th.jpg)
unser Mini Cooper R50 Facelift hatte in letzter Zeit ein PRoblem, dass die Drehzahl sporadisch im Leerlauf absackte und er etwas unruhig lief.
Habe mich heute dem Thema angenommen.
Der Mini hat nun 83.000 km runter.
Zündkabel sind i.O. Aber ich habe die Zündkerzen im Verdacht.
Dann ein Blick ins Service-Heft: Oha, erst zweimal Ölservice und einmal die Inspektion I.
Weiteres Nachschauen ergab, dass sowohl die Zündkerzen als auch der Luftfilter erst bei Inspektion II dran sind.
Na das ist ja toll....die Teile sollen wohl 90.000 km halten? Inspektion I wurde bei 63.000 km gemacht...also denke ich, dass Inspektion II so bei 90.000 rum kommen wird.

Okay, auf zu Wessels&Müller und Mahle-Luftfilter samt Zündkerzen gekauft (habe die normalen NGK V-Line für 4 EUR das Stück genommen, nicht die teuren Platin-Kerzen, NGK erlaubt auch das Fahren der normalen V-Line).
Zurück zu hause dann das Auto abkühlen lassen, in der Zeit wollte ich gleich den Luftfilter tauschen.
Aber was mich dann erwartet hat, das schlägt dem Fass den Boden aus:
Der Luftfilter war komplett zerlegt!

Es ist ein Original-BMW-Filter.
Komplett spröde, total verkeimt. Und das Beste: Er war durchgebrochen!

Das heißt: Der Motor hat ungefilterte Luft angesaugt.

Sehr sehr toll.
Und da frage ich mich echt, wie das passieren kann.
Alleine schon die Tatsache, dass ein Luftfilter so lange halten soll...beim MX-3 tausche ich alle 20.000 km und der sieht dann schon dreckig aus. Nur beim Mini Diesel soll der Filter bei Inspektion I getauscht werden, bei den Benzinern erst bei Inspektion II.
Das kann es doch echt nicht sein, oder?
Das Teil kostet 15 EUR und da wird gespart? Ein kapitaler Motorschaden kann die schnelle Folge sein.

Wieso wird da gespart?


Wie kann der Luftfilter also brechen?
- Entweder er ist altersschwach....dann sollte sich BMW aber ernsthaft Gedanken über seine Wartungsintervalle machen.
- Falscher Einbau ab Werk....ist möglich, es ist eine fummelige Angelegenheit....aber auch das wäre ein richtig richtig großer Qualitätsmangel in der BMW-Fertigung.
- Falscher Einbau beim Service....lt. Service-Heft wurde der Filter noch nicht gewechselt, weil er noch nicht dran war. Sollte dies doch zufällig gemacht worden sein, so wäre das ein Armutszeugnis für den BMW-Service. Denn das Auto war immer in einer BMW-Niederlassung zur Wartung.
Alles in allem bin ich sehr enttäuscht.


Wie kann ein selbsternannter "Premium"-Hersteller bei einem selbsternannten Image-trächtige "Lifestyle"-Coupe so sparen?
Die Mini-Preise sind jenseits von Gut und Böse und dann wird an einem für den Motor (oder "BMW-Triebwerk") lebenswichtigen Teil gespart.
15 EUR kostet das...das muss man sich mal überlegen...die soll wohl der gemeine Mini-Fahrer nicht übrig haben?
Auf jeden Fall wird dieser Filter nun zu BMW-München geschickt. Ich erwarte eine entsprechende Rückmeldung von seitens BMW.
Okay, genug des Textes, nun die Bilder, damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt.
Wäre über eure Meinung zum Thema sehr erfreut!
...verärgerte Grüße!
Tom
PS: Bin schon gespannt, welche Bild mich heute nachmittag bei den Zündkerzen erwartet....

![[Bild: p1000603e.th.jpg]](http://img11.imageshack.us/img11/2263/p1000603e.th.jpg)
![[Bild: p1000604h.th.jpg]](http://img11.imageshack.us/img11/6662/p1000604h.th.jpg)
![[Bild: p1000605f.th.jpg]](http://img11.imageshack.us/img11/2858/p1000605f.th.jpg)
![[Bild: p1000606s.th.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/4049/p1000606s.th.jpg)
![[Bild: p1000607t.th.jpg]](http://img6.imageshack.us/img6/369/p1000607t.th.jpg)