Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Handbremse - Tüv durchgefallen ;-(
#11

exsoon schrieb:würd ma zu bmw gehn denn dann haste garantie drauf wenn zugezahlt hast
was meinst du denn mit zugezahlt?
garantie hab ich da nicht mehr. ich hatte die verlängerte aber
das is natürlich nun auch schon 2 jahre her....

(bin übrigens auch apple besitzer Wink)))) )
Zitieren
#12

Sind ziemlich sicher die Bremssättel, da hat sich der Mechaniker bei meinem Reifenhändler auch schon regelmäßig drüber geärgert ... also über die Konstruktion der Bremse an sich Wink

Versuch´s mal bei BMW auf der Kulanzschiene, auch wenn er schon 5 Jahre alt ist. Sag denen erstmal, daß du durch´s Forum weißt, daß es kein Einzelfall ist (hilft schonmal Wink). Wieviel hat er denn gelaufen?! Je nach dem kann man damit auch argumentieren.

Wenn das nix hilft geh zu ner freien Werkstatt. Die Materialkosten sind zwar nicht unbedingt günstiger, aber der Arbeitslohn ist deutlich niedriger Wink
Zitieren
#13

hmm meint ihr echt ich kann da das mit dem forum sagen?
naja ich versuchs.
krieg ja schon fast panik wenn ich mir denke ich hab da
die nächsten tage ne rechnung von 600 euro vor mir liegen
(das sagte der tüvmensch)
hab 48000 km drauf. find das nicht so dramatisch viel


;(
Zitieren
#14

ja kannst du Wink
mach ich auch meistens so, frei nach dem Motto "ich weiß noch von ner Reihe anderer, die das gleiche Problem hatten."

bei erst 48.000 sollte da was machbar sein, auch nach 5 Jahren.
Zitieren
#15

Ich hab meine Handbremse in 2 Jahren vielleicht vielleicht 5x angezogen...

Sollte man die öfter bewegen, damit da nichts festgeht ?? Hat das Festsetzen überhaupt was mit Laufleistung zu tun oder gehts da nur nach Alter Head Scratch ?

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#16

also bei 5 Jahren haste so gut wie null Chancen auf Kulanz
das Problem ist nur die müssen erst mal denn Fehler finden und dann erst können die nen Kulanzantrag stellen und bei BMW zahlste ja auch für die Fehlersuche du kommst günstiger weg wenn du mal zu einer freien Werkstatt gehst und die de Handbremse wieder gangbar machen
beim Mini ist nun mal der hintere Sattel etwas schwerfällig ne gute Werkstatt bekommt das aber wieder hin ohne teure neuteile

wenn keine Reparatur hilft
bei Ebay gibt es ab und zu mal neue Bremssattel für für 99€
oder du suchst hier im Forum mal, da gibts sicher denn ein oder anderen der noch welche Rumliegen hatSonne

die Handbremse ist leider so blöde gebaut das sie sich bei nicht Benutzen Festsetzt, da hilft meist ein bissel WD40 und nen Schraubenzier
Zitieren
#17

versuchen kann man´s, ich hab nach über vier Jahren und ner wesentlich höheren Laufleistung auch noch Kulanz auf ne defekte Servolenkung bekommen.
Fragen kostet ja nix.

Die Fehlersuche sollte eigentlich auch relativ schnell gehen, die defekten Bremssättel müßte relativ einfach zu erkennen sein. und ich könnte wetten, daß die Dinger hin sind.

ich glaub weniger häufiges anziehen der Handbremse schont die Bremssättel Head Scratch
Zitieren
#18

cremi schrieb:versuchen kann man´s, ich hab nach über vier Jahren und ner wesentlich höheren Laufleistung auch noch Kulanz auf ne defekte Servolenkung bekommen.
Fragen kostet ja nix.

Die Fehlersuche sollte eigentlich auch relativ schnell gehen, die defekten Bremssättel müßte relativ einfach zu erkennen sein. und ich könnte wetten, daß die Dinger hin sind.

ich glaub weniger häufiges anziehen der Handbremse schont die Breissattel Head Scratch
die Sättel sind meinst nicht hin, die gehen wieder gangbarzumachen,
die Sättel sind erst Hin wenn die Bremse Fest ist und sich das Rad so gut wie garnicht mehr bewegt,
das scheint aber ja nicht der Fall zusein

man kann natürlich mit dem BMWservice reden, das ganze würde sich dann nur lohnen, wenn die dann die Materialkosten und ein Teil der Arbeitsleistung übernehmen, ansonsten kommt man da mit der Freienwerkstatt günstiger
Zitieren
#19

öhm, meine Bremssättel waren beide hin ... und die Räder haben sich weiterhin gedreht, nur die Handbremse hat nich mehr gegriffen Schulter zucken

Gangbar machen geht, aber leider nur bis zu einem gewissen Punkt, danach sind sie halt platt. Confused
Zitieren
#20

Moinsen,

waren die Beläge rechts "mehr runter" als links? oder lies sich das Rad nur schwerer drehen?
Mir ist aufgefallen das bei den meisten MINI´s die ich hier in der Werkstatt habe das hintere rechte rad nicht ganz frei läuft.
Auf Anfrage bei BMW wurde mir gesag das das rechte Handbremsseil im ausgefederten Zustand auf Spannung ist und somit leicht bremst.

grüsse patrick


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand