Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		ich schieb´s dann erstmal in den richtigen Bereich 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121
	Themen: 68
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.12.2004
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Bei SPV habe ich einen R56-Diesel probegefahren. Mir sind auch Schnarr-Geräusche aufgefallen, und ich würde auf die untere Zierleiste tippen. Außerdem hat der Schalthebel im Leerlauf gescheppert.
Die Kiste hatte gerade 5000km runter.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.341
	Themen: 256
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 24.10.2004
	
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
		
	
 
	
	
		irgendwie scheint das auch in der neuen generation ein anhaltendes Problem zu sein 

 aber nicht nur bei MINI wir haben ein Fremdfabrikat 

 einer anderen Marke in der selben Klasse was die gleichen Mängel aufweist ... 
Irgendwie scheinen alle an der selben Stelle zu sparen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Danke schon mal für Eure Antworten und Willkommenswünsche und fürs verschieben . Ich werde mal berichten, nachdem der Kleine zur Durchsicht war....und Danke das mich niemand für meschugge hält, weil ich auf son bisschen schnarren auch noch allergisch reagiere.
 
Bis denn
 
popsicle
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.07.2005
	
Wohnort: Chäpter Bayern - ursprünglich Wals bei Salzburg
		
	
 
	
	
		Also wenn es das gleiche Geräusch ist, das ich hatte, kommt es aus der Cockpit-Region. 

  Mir wurde erklärt, dass da eine Umlenkrolle beim Schaltgestänge locker war, bzw. ungenau verbaut. 

  Ich muss mich mit dieser Beschreibung zufrieden geben, da es nach dem Werkstatt-Termin nun weg ist... 
 
Solange er nicht bei 170 km/h pfeifft, ist noch alles gut. Das zu beheben, dauert etwas länger... 
 
Grüße 
 
MM
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 15.10.2006
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Was ist denn SPV?
ThomasB schrieb:Bei SPV habe ich einen R56-Diesel probegefahren...
	 
	
	
R56 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.03.2007
	
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		
STRAHLUNG  PUR 5 

 =SPV
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.07.2007
	
Wohnort: Voitsberg, Österreich
		
	
 
	
	
		bei meinem MCD (1500km) wird morgen die obere Armaturenbrettabdeckung wegen eines Fehlers in der Oberfläche getauscht. Mein 

 hat gestern noch eine Probefahrt wegen dem Geräusch gemacht - sein Kommentar: keine Frage - DAS MUSS WEG

!!!
Das Vibrieren kam immer zwischen 2500 - 3000 touren und war schweinelaut 
bin mal gespannt....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •