Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem mit Kassettenadapter für ipod
#1

Hallo zusammen,

ich krieg die Krise... Mein Mini hat ein Kassettenradio!!! Es ist bis dato noch erträglich, da ich bis jetzt meinen ipod mit einer Adapterkassette angeschlossen hatte. Allerding spinnt die Adapterkassette (ich habe das Problem mit 2 neuwertigen Adapterk.). Es läuft einige Zeit und dann fangen die Kassetten an sich ständig umzudrehen und dann kommt die Meldung "Tape error". Hat jemand eine Idee was da schief läuft bzw. wie man das beheben kann? Das Radio ist übrigends auch neu...

Ich bin für jeden Tipp dankbar...

Grüße
Zitieren
#2

Tipp: Kauf dir einen Transmitter!Top

Der frühe Wurm fängt den Fisch
Zitieren
#3

Öli schrieb:Tipp: Kauf dir einen Transmitter!Top
das bietet auf langstrecken aber auch nur begrenzt spass, wenn man alle 50km die Frequenz wechseln muss.

Die Adapterkassetten funktionieren nur bei Radios mit billigem bzw. ohne Autoreverse richtig gut.
Das Cassettenradio hat ein recht gutes Autoreverse-System, das die Umdrehungen der einzelnen Spulen überwacht. Wenn sich die Spulen sich nicht so drehen, wie mit einer sich abspulenden Kassette, meldet das Radio einen Fehler.

Da das Boost Cassette und auch das Wave über die CD-Wechslersteuerung verfügen, würde ich dir zu nem Icelink Ipod-Adapter raten. Damit erhälst du eine volle iPod-Integration mit best möglichen Klang.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

Danke für die Info... an den Transmitter habe ich auch schon gedacht - ich fahre doch zu 98 % in der Stadt - da müsste das doch eigentlich die einfachste Lösung sein, oder? Eigentlich mag ich nämlich nicht unbedingt an an dem System ruschrauben lassen (Icelink Ipod-Adapter).

Taugt der Transmitter denn was, oder ist das nur sosolala?
Zitieren
#5

Also persönlich finde ich die iPod-Lösung nicht besonders gut, da durch den Gebrauch die Batterie immer wieder geladen wird und auch die beste Batterie ihren Geist aufgibt.
Ich habe mir die unten aufgeführte Lösung gekauft, da kann man alle möglichen Geräte die einen Kopfhörerausgang besitzen anschliessen, aber noch besser, man kann einen USB-Stick oder Kartenleser (benutze ich) benutzen/anschliessen. Bei USB wird sogar der Titel und Interpret über RDS angezeigt und man kann über das Gerät den nächsten oder vorherigen Titel auswählen. Das Teil kostet z.Zt. beim real-Markt 29,95 Euro und muss nur in den Zigarettenanzünder gesteckt werden und los gehts Top !
Nennt sich: Mini-Audio-Sender MusicFly Pro

[Bild: kw23_mini_audio_sender_musicfly_pro.jpg]
Zitieren
#6

Ich selber habe noch keine Erfahrung mit Transmitter gemacht, sondern kaufe mir erst noch einen. Aber nicht für den Zigarettenanzünder. Ich will nicht, dass man den sieht.

Der frühe Wurm fängt den Fisch
Zitieren
#7

Mein erster war der iTrip (habe ich heute noch), der zieht aber dem iPod den Saft schnell weg, hat aber ne hervorragende Leistung und guten Klang. Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich einen anderen mit Batterie gekauft, aber die Sendeleistung war ein Witz (gleich wieder zurück gegeben).
Der jetzige hat ne gute Leistung und den für mich geilen USB-Anschluss (keine mp3-Player oder Zusatzgeräte mehr).
Zitieren
#8

Ich finde, die Transmitter sind eine halbherzige Lösung, denn dafür, dass sie nur kabellos mässigen Klang übertragen und man trotzdem um ihn zu bedienen von Hand am iPod rumfummeln muss sind sie recht teuer.

Ich persönlich würde lieber für ~120 Euro eine vollständige Integration wählen, die auch den iPod während der Fahrt lädt und den iPod über Radio und/oder Multifunktionslenkrad bedienbar macht. Der Einbau ist in ca. 30-45 Minuten selber zu machen und auch spurlos rückrüstbar, da der Icelink mit einem Adapter zwischen Radio und Kabelbaum gesteckt wird.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand