Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CA - Smalltalk V

hier sprechen die tieferlegungsmeister, wahrlich wahrlich.
gewindefahrwerke kriegst auch nur eingetragen mit abreissschrauben, und dann kannst die höhe nicht mehr verstellen. da hast mit jedem noch so unterbelichteten kapperlträger probleme, die sehen sowas von weitem. und ohne eintragung ist das sehr sehr heikel, besonders dem schriftführer zu empfehlen. wo is der eigentlich? fährt zu rock am ring, in der steiermark war er dabei (unübersehbar am auto, er ist verschollen).

ich habe im übrigen h+r federn herumliegen, -30 mm, schnitzer brief und tüv und abe und und und. und auch original-dämpfer vom cooper s bj. 06/2003. kosten fast nix.

sinzin schrieb:....ich habe im übrigen h+r federn herumliegen, -30 mm, schnitzer brief und tüv und abe und und und. und auch original-dämpfer vom cooper s bj. 06/2003. kosten fast nix.



was gibts denn sonst noch im sinzischen Keller, was für Cooper S Fahrer interressant sein könnte, und der Hr. Sinzin los werden will ?

Pfeifen

lg
McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !

h&r federn hab ich auch noch hier liegen Top

Also die Koni fsd Dämpfer sind sicher eine gute Wahl von der Arbeit ists wurscht die höheneinstellerei entfällt aberTop
Bin jetzt auch schwer am überlegen mir diese Dämpfer zuzulegen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]

McFly schrieb:was gibts denn sonst noch im sinzischen Keller, was für Cooper S Fahrer interressant sein könnte, und der Hr. Sinzin los werden will ?

Pfeifen

lg
McFly
einen satz felgen, die typischen originalen halt in 7 x 17 zoll weiss, ansonsten nix mehr eigentlich, alles weg, original sitze vom cooper s, motorhaube, originalstabis, hmm, muss machdenken, ich sags dir dann wenn ich nachgeschaut habe.

no, jetzt klingts schon interressanter:

Sehr geehrter Herr Präsident !
nochmals vielen Dank für Ihr e-mail.

Jegliche Modifikation am Motor hat ein Erlöschen der werksseitigen Gewährleistung für die betroffene Baugruppe zur Folge. Bitte geben Sie uns die Fahrgestellnummer Ihres MINI bekannt, damit wir diesen Sachverhalt bei uns hinterlegen können.

Nun zur gewünscheten Information:

- Kühlmitteltemperatur
- Ansauglufttemperatur
- Gaspedalstellung
- Motordrehzahl

Sollten hier natürlich "Tuningbauteile" verbaut werden, könnten diese Information verfälscht werden.

Die Motortemperatur sollte immer auf dem Werkswert gehalten werden - wir brauchen die Temperatur nicht zum Heizen (da würden schon 50 Grad ausreichen) sondern damit der Motor in einer optimalen Betriebstemperatur gehalten wird, wie beispielsweise Gemischanreicherung, Abgasverhalten, Bauteilausdehnung usw.

Es könnten Langzeitschäden entstehen, wenn der Motor ständig in einem nicht optimalen temp. Bereich bewegt wird.

Bis bald,

The MINI Community



McFly





die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !

McFly schrieb:no, jetzt klingts schon interressanter:

Sehr geehrter Herr Präsident !
nochmals vielen Dank für Ihr e-mail.

Jegliche Modifikation am Motor hat ein Erlöschen der werksseitigen Gewährleistung für die betroffene Baugruppe zur Folge. Bitte geben Sie uns die Fahrgestellnummer Ihres MINI bekannt, damit wir diesen Sachverhalt bei uns hinterlegen können.


The MINI Community
McFly

finde die antwort super, jetzt muss du dich nur entscheiden, von welchem mini du ihm die nummer gibstDevil!

es wird immer lustigerRespekt

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at

naja, hoffentlich verbrenn ich mich nicht ...


Lieber Herr MIni Community !
(Leider ist mir ihr wahrer Name nicht bekannt)

Gehe ich recht in der Annahme, das die wersseitige Gewährleistung über 2 Jahre nicht hinausgeht ?
Können auch Langzeitschäden am Motor entstehen, wenn das Motoröl nicht wie bei rassanter Autobahnfahrt (lt. ChronoPaket) 140Grad Celsius, sondern "nur" 120 Grad erreicht ?

lg
Fa. McFly

McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !

McFly schrieb:naja, hoffentlich verbrenn ich mich nicht ...


Lieber Herr MIni Community !
(Leider ist mir ihr wahrer Name nicht bekannt)

Gehe ich recht in der Annahme, das die wersseitige Gewährleistung über 2 Jahre nicht hinausgeht ?
Können auch Langzeitschäden am Motor entstehen, wenn das Motoröl nicht wie bei rassanter Autobahnfahrt (lt. ChronoPaket) 140Grad Celsius, sondern "nur" 120 Grad erreicht ?

lg
Fa. McFly

McFly

Devil! Devil! Devil!

der Satz mit dem Öl gefällt mir Mr. Gulf

tomonline schrieb:ich bastel grad an meiner vespa - leovinci runter - org. topferl rauf - pickerl machen - org. topferl runter - leovinci rauf Devil!

so sollts sein - nur blöderweise hab ich das falsche topferl da liegen Motzen

bekomm aber nachmittags das richtige...Pfeifen
und alles nur wegen der farbspiele beim mini Peitsche

Yeah! leovinci is genial hab ich jetz auf meim mopped ah drauf!!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand