Beiträge: 625
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.02.2007
	
Wohnort: Tgmd/Berlin
		
	
 
	
	
		Ihr seit leider nicht die Einzigen!
Bei mir klappert es auch im Armarturenbrett und richtung kofferraum.hab das gefühl das es von den sitzen kommt wo der Hebel zum umklappen ist....(glaub ich

 )fahr nen one Diesel ist jetzt aber schon 4 jahre alt.
Vielleicht bekomm ich es selber weg...
gruß
	 
	
	
Ich brauche kein Sex,mich fi**t jeden Tag das Leben! 
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.07.2007
	
Wohnort: Voitsberg, Österreich
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.400
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2007
	
Wohnort: ERZ
		
	
 
	
	
	
	
Plus an Masse, das knallt klasse
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.581
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.10.2006
	
Wohnort: Wittenberg
		
	
 
	
	
		der mini ist eben doch ein frauenauto und damit diese sich heimisch führlen virbriert er ein bisschen
 
 
 
komisch ist, dass sowas immer soviele betrifft....das müssen die doch mal mit bekommen in oxfort.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.09.2004
	
Wohnort: Oberbayern
		
	
 
	
	
		Hallo Ihr,
habe, dass selbe bei einem Vorführer den ich drei Tage hatte bemerkt

 .
Im Amaturenbrett hat es bei jedem Stoß über Bodenwellen geklimpert.
Bei über 3.000 U/Min. vibrierte das ganze Amaturenteil läut und unerträglich. 
 
Der MINI Meister war dankbar, dass ihm das Mal nach 2.000 Km Laufleistung einer meldete 

 .
Bekomme Ende diesen Monats meinen neuen Cooper D, hoffe der ist Geräuscharmer.
 
LG aus dem schönen Oberbayer, Siegi.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 15.10.2006
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		
baer1959 schrieb:...Bekomme Ende diesen Monats meinen neuen Cooper D, hoffe der ist Geräuscharmer...
Laß es uns wissen. Am besten heir in diesem Thread.
Thanks!
	
 
	
	
R56 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.09.2004
	
Wohnort: Oberbayern
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.04.2007
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Leute, das was ich hier alles lese, kommt mir fast ALLES bekannt vor 

Jetzt weiss ich auch, woher mein poltern von hinten gekommen ist! War scheinbar doch nicht die Rückbank, denn die Werkstatt hat an der Rückbank kein poltern feststellen können... ist jetzt aber von allein weg.
Ich gehe mal stark davon aus, dass es auch die Antennenstecker im Dachhimmel sind, das klingt mir sehr plausibel! 
Ist jetzt aber weg, von daher momentan nicht weiter schlimm.
	
 
	
	
Works = Fahrspass²   
  
  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.07.2007
	
Wohnort: Voitsberg, Österreich
		
	
 
	
	
		kurzes Update zum Vibrierenden Armaturenbrett:
- bei Außentemperaturen unter 20° ist Ruhe - da tut sich genau gar nix mehr, d.h. mein 
 und ich warten auf besseres und vor allem wärmeres Wetter 
 
- soweit ich bis jetzt herausfinden konnte scheinen die Vibrationen aus dem Bereich der Mittelkonsole und hier im speziellen aus dem Speedo zu kommen (habe Radio Wave). Lässt sich durch kloipfen von oben auf das Speedo reproduzieren.

 
halte euch weiter auf dem Laufenden!
	
 
	
	

...wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
http://www.flickr.com/photos/fliegertiger/
    MCD: 
![[Bild: 187893.png]](http://images.spritmonitor.de/187893.png)
118d: 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 869
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.01.2008
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Hallo,
muss mal das Thema wieder aufgreifen 
Habe das gleiche Problem bei meinem Mini (1 Jahr alt, 16000km). 
Bei mir kommt auch ein leichtes Klappern aus dem Armaturenbrett. Wenn ich den Tacho in der Mitte "fest halte" dann ist es weg. 
Das Klappern tritt bei Bodenwellen (auch leichte) und beim Anfahren auf. 
Bin heut eh in der Werkstatt wegen Winterreifen, dann werde ich das gleich Ansprechen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •