Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 349
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2004
Wohnort: Bad Fallingbostel
Polarstern schrieb:...und in Deutschland verboten ist
.
Warum?
"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Ja das frag ich mich auch schon lange.
Andererseits weiss ich nicht ob das jemanden interessiert.
Die Seitenbegrenzungsleuchten gehen ja auch problemlos durch den Tüv...
•
Beiträge: 101
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
Wohnort: 65462 Ginsheim
Snarv schrieb:Warum?
warhammer schrieb:Ja das frag ich mich auch schon lange.(...)
Moin :winke01:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Bau- und Betriebsvorschriften §35e Abs.1:
Türen und Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, dass beim Schließen störende Geräusche vermeidbar sind.
Auch interessant:
Türen müssen während der Fahrt geschlossen sein. (Abs. 4)
•
Beiträge: 349
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2004
Wohnort: Bad Fallingbostel
Polarstern schrieb:Bau- und Betriebsvorschriften §35e Abs.1:
Türen und Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, dass beim Schließen störende Geräusche vermeidbar sind.
Müssen wir dann auch demnächst durchs Fenster raus damit sich keiner am geräusch der zuschlagenden Tür stört? Mal ehrlich, wen stört denn wenns bissel piept beim zu und aufschließen? Manchmal frage ich mich, ob die nichts besseres zu tun haben als sich um so einen unfug sorgen zu machen. ^^
MFG
"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...ob ich mich mal outen soll?!
Also ich find dat gepiepse ganz ehrlich albern... wenn ich mir vorstelle ich bin auf nem großen Parkplatz nach nem Kinofilm oder so... jeder zweite hat so nen Ding verbaut... *FiepFiep* ChiiirpChiiirp* DitDit* PiepPiepPiep*
Ich find dass irgendwie voll nervig... warum muss dass denn fiepen wenn ihr eure Karren aufschliesst... das kommt doch so irgendwie wie "...los - kuckt alle her..." ...oder nich??
Ich will sowas nich haben...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 101
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
Wohnort: 65462 Ginsheim
Snarv schrieb:(...) Mal ehrlich, wen stört denn wenns bissel piept beim zu und aufschließen? (...)
Mich zum Beispiel

In USA-Land hat mir das nachts echt den letzten Nerv geraubt

.
Auf jedem Hotelparkplatz das selbe Spektakel. Gegen einen "dezenten" Ton wäre ja nichts einzuwenden, aber dieses Piepen durchdringt die dicksten Fensterscheiben

.
mikethemini schrieb:(...) das kommt doch so irgendwie wie "...los - kuckt alle her..." ...oder nich??(...)
Genau! Alles nur "sehen und gehört" werden

.
FOTO-Graf schrieb:Also in der BDA von unserem X5 steht, dass man sich einen akustischen Bestätigungston beim Freundlichen aktivieren lassen kann…
Klar geht das. Bei uns ist es aber definitiv verboten

.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Ich find so nen "beep beep" vor allem beim zuschliessen ganz gut, bin meistens schon am gehen wenn ich das Auto absperre und muss mich so immer nochmal umdrehen ob es wirklich blinkt.
Das Beepen ist doch von BMW deaktiviert. Wo ist denn das Problem? Nur weil die Werkstatt das aktivieren könnte?
Zum Thema stören und Belästigung (Achtung nicht ganz ernst):
Ja und das ganze Geblinke erst wenn alle Ihren Fernbedienungen greifen.
Ich find das irgendwie störend. Genauso gehören Scheinwerfer im Dunkeln verboten. Wisst Ihr wie das nervt wenn dauert jemand in eure Wohnung leuchtet?
Ist dann eine Alarmanlage eigentlich auch eine Belästigung? Vor allem: Wer kann dafür belangt werden. Der Fahrer weil sie ihm gehört oder der Dieb der sie ausgelöst hat?
•