24.08.2010, 20:30
Durch die Auf- und Abbewegung der Kolben entsteht unterhalb (also im Zylinderblock) stetig ein Über- bzw Unterdruck. Der wird ausgeglichen über die Kurbelgehäuseentlüftung (das ist ein Schlauch, der zwischen Zylinderkopf und Ansaugkrümmer ist und dies miteinander verbindet). Wenn du nun den Öldeckel öffnest, wird die Umgebungsluft durch die Öleinfüllöffnung angesaugt (Falschluft). Deshalb ändert sich auch die Drehzahl, da der Motor über die Lambdasonde dies merkt und dagegen regelt. Deshalb kann auch die Fehlerlampe angehen.