25.03.2004, 01:57
schachtelmacher schrieb:... ein Fahrzeug, welches hinten nicht richtigen Kontakt zur Strasse hat, ist nicht richtig zu kontrollieren.Stimmt!
Räderwechsel von vorn nach hinten und umgekehrt sind immer sinnvoll und werden nach ca. 10.000 bis 15.000 km empfohlen. Durch Räderwechsel werden die Reifen gleichmäßiger abgefahren und können später komplett ausgetauscht werden.
Sollte man nur zwei neue Reifen montieren lassen, dann gehören diese “besseren” immer auf die Hinterachse, unabhängig von der Antriebsart (gilt auch bei Allrad). Denn die Haftung der Reifen auf der Hinterachse entscheidet über die Führung des Fahrzeugs insbesondere in Kurven. (Quelle : http://www.michelin.de/)
Damit sollte es klar sein.
Gruß MAW