28.08.2007, 02:31
MiniDennis87 schrieb:das sieht aber nicht nach dem aerogrill aus dem zubehörkatalog aus..Danke

Nö, ist der normale. Das Gitter ist normales "Racinggitter" von Foliatec (im Autozubehörhandel).
MiniDennis87 schrieb:wie hast du das gemacht, bzw wer hat dir das wie gemacht? mit welchen kosten ist ein solcher umbau verbunden?
Oberer Grill:
-zweiten Grill gekauft (ich will jederzeit wieder auf Original zurückrüsten können, außerdem dauert das eine Weile).
- Chromrahmen entfernt (geclipst, trotzdem sanfte Gewalt erforderlich)
Wie das geht ist selbsterklärend, wenn du das Ding erstmal in der Hand hast.
- Die Längsstreben am schwarzen Rest rausgesägt und die stehengebliebenen Reste mit dem Dremel entfernt.
- Am Chromrahmen am unteren Rand, der nach innen zeigenden Teil ebenfalls mit dem Dremel entfernt (fast ganz, damit ich das Gitter problemlos drunterschieben kann). Die Stellen, wo die Haken zum einhaken sind, müssen stehenbleiben! Alle, sonst liegt der Chromrahmen nicht mehr glatt an, sondern steht dort raus.
- Gitter mit der Blechschere zugeschnitten. Dabei sollte mindestens ein halber Zentimeter unter den Chromrahmen geschoben werden können, damit das dann auch sicher hält.
- unten mit einer Schraube fixieren und damit gleichzeitig gegen herausrutschen sichern.
Unterer Teil:
wie oberer Teil auch, nur quasi oben<->unten verkehrt (also dort den oberen Rand vornehmen)
Die Idee war, das Gitter nach Lust und Laune tauschen zu können.
Ich habe eines in weiß (Dachfarbe) und eines in schwarz.
Da das Gitter aber ziemlich dünnmaschig ist, wirkt es in weiß nicht. Ich fahre also fast nur mit dem Schwarzen 'rum.
Wenn ich mal ein nicht so dünnmaschiges finde, das nicht wesentlich dicker ist, ändere ich das.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.