29.08.2007, 08:31
Die Meinung teile ich (Journalist, aber immerhin gelernter Betriebswirt). Wenn die Stückzahlen deutlich höher ausfallen als vorher berechnet und zugleich die Kunden die renditeträchtigen Extras fleißig mitbestellen, dann müsste man sich schon vorher verdammt verrechnet haben, um jetzt immer noch Verlust zu schieben.
Was natürlich das Ergebnis drücken wird, ist der Umstand, dass der MINI keinen Konzernvetter hat, mit dem er sich bestimmte Teile oder Fahrwerkskomponenten teilen kann. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum BMW über einen City-BMW unterhalb des 1er nachdenkt.
Wenn ich jetzt allerdings nachlesen muss, dass Einsparpotenzial gesucht wird, dann schwant mir Böses. Da werden einerseits die Zulieferer unter Druck gesetzt und zudem insgesamt alle möglichen Teile hier und dort gegen billigere Versionen ausgetauscht (siehe billige Plastikrädchen in der Mittelkonsole des R56 versus der schönen Komponenten im R50).
Hoffentlich holt man sich dadurch nicht Qualitätsmängel ins Auto und versaut sich sein Image. Dass die Wägelchen mit der Zeit noch besser werden, daran will ich nicht recht glauben...
Was natürlich das Ergebnis drücken wird, ist der Umstand, dass der MINI keinen Konzernvetter hat, mit dem er sich bestimmte Teile oder Fahrwerkskomponenten teilen kann. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum BMW über einen City-BMW unterhalb des 1er nachdenkt.
Wenn ich jetzt allerdings nachlesen muss, dass Einsparpotenzial gesucht wird, dann schwant mir Böses. Da werden einerseits die Zulieferer unter Druck gesetzt und zudem insgesamt alle möglichen Teile hier und dort gegen billigere Versionen ausgetauscht (siehe billige Plastikrädchen in der Mittelkonsole des R56 versus der schönen Komponenten im R50).
Hoffentlich holt man sich dadurch nicht Qualitätsmängel ins Auto und versaut sich sein Image. Dass die Wägelchen mit der Zeit noch besser werden, daran will ich nicht recht glauben...
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007