Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Warum der Mini minus macht...
#6

Die Meinung teile ich (Journalist, aber immerhin gelernter Betriebswirt). Wenn die Stückzahlen deutlich höher ausfallen als vorher berechnet und zugleich die Kunden die renditeträchtigen Extras fleißig mitbestellen, dann müsste man sich schon vorher verdammt verrechnet haben, um jetzt immer noch Verlust zu schieben.

Was natürlich das Ergebnis drücken wird, ist der Umstand, dass der MINI keinen Konzernvetter hat, mit dem er sich bestimmte Teile oder Fahrwerkskomponenten teilen kann. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum BMW über einen City-BMW unterhalb des 1er nachdenkt.

Wenn ich jetzt allerdings nachlesen muss, dass Einsparpotenzial gesucht wird, dann schwant mir Böses. Da werden einerseits die Zulieferer unter Druck gesetzt und zudem insgesamt alle möglichen Teile hier und dort gegen billigere Versionen ausgetauscht (siehe billige Plastikrädchen in der Mittelkonsole des R56 versus der schönen Komponenten im R50).

Hoffentlich holt man sich dadurch nicht Qualitätsmängel ins Auto und versaut sich sein Image. Dass die Wägelchen mit der Zeit noch besser werden, daran will ich nicht recht glauben...

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt LBKs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Warum der Mini minus macht... - von dpunkt - 28.08.2007, 11:38
Warum der Mini minus macht... - von Harox - 28.08.2007, 11:46
Warum der Mini minus macht... - von chubv - 29.08.2007, 06:31
Warum der Mini minus macht... - von herbi - 29.08.2007, 07:26
Warum der Mini minus macht... - von Schüppe - 29.08.2007, 08:04
Warum der Mini minus macht... - von LBK - 29.08.2007, 08:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand