31.08.2007, 17:19
also die max. leistung haste beim S normalerweise da wo der begrenzer anfängt
es kann jetzt natürlich sein das die vieleicht jetzt ne andere software benutzen als zu der zeit als das gutachten erstellt wurde ( also die daten die im schein eingetragen werden )... ( also das der begrenzer nichtmer bei 7300 is sondern schon bei 7k... )
wie tief is denn dein mini ? ( bzw. haste ne querlenker abstützung ? )
ladedruck kannste entweder über den obd port auslesen ( wenn de das passende kabel + software hast ) oder indem du en analoges instrument anschliest ( vorne im motorraum mit hilfe eines T-stücks )
weist du denn was für en pulley du drinn hast ? ( mit nem 57er sollten 0,9-1 bar drinn sein... +- en bischen... )
achja: wenn du das misst. NICHT im 2ten oder 3ten
sondern lieber im 5ten
( da hat er zeit den druck auch richtig aufzubauen
)
*edit*
leistung per laptop messen... naja ich würde von abraten...
ich hab sowas, das is zwar ganz lustig für vorher/nacher messungen, aber richtige werte kannste damit nicht wirklich messen ( zu viele stör faktoren )

es kann jetzt natürlich sein das die vieleicht jetzt ne andere software benutzen als zu der zeit als das gutachten erstellt wurde ( also die daten die im schein eingetragen werden )... ( also das der begrenzer nichtmer bei 7300 is sondern schon bei 7k... )
wie tief is denn dein mini ? ( bzw. haste ne querlenker abstützung ? )
ladedruck kannste entweder über den obd port auslesen ( wenn de das passende kabel + software hast ) oder indem du en analoges instrument anschliest ( vorne im motorraum mit hilfe eines T-stücks )
weist du denn was für en pulley du drinn hast ? ( mit nem 57er sollten 0,9-1 bar drinn sein... +- en bischen... )
achja: wenn du das misst. NICHT im 2ten oder 3ten



*edit*
leistung per laptop messen... naja ich würde von abraten...
ich hab sowas, das is zwar ganz lustig für vorher/nacher messungen, aber richtige werte kannste damit nicht wirklich messen ( zu viele stör faktoren )