Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 rechte Radaufhängung / Bitte mal nachsehen
#1

Hallo zusammen,

seit mittlerweile mehreren Monaten habe ich folgendes Problem mit meinem R56 Bj. 2007: Ich fahre in unserem Wohngebiet die 30er Zone entlang und biege dann nach LINKS über den leicht abgesenkten und abgerundeten Bordstein in unsere Hofeinfahrt ein. Hierbei beschreibt das rechte Vorderrad den größeren Radius und ist nach links eingeschlagen. Ich fahre dies mit langsamer Schrittgeschwindigkeit, um die Radaufhängung möglichst schonend über die Schwelle zu bringen -UND ZWAR IMMER SO- es kann also dadurch nichts kaputt gegangen sein.

Dennoch macht das rechte kurvenäußere Vorderrad jedesmal einen Schlag, als ob das Federbein locker wäre und in den Dom schlagen würde. Man mein auch, irgendetwas fühlt sich labbrig oder locker an. Das kurveninnere linke Vorderrad fährt hingegen mit ruhigem Plopp über den Bordstein und zwar auch, wenn man die Konfiguration umdreht, also von rechts über den Bordstein einbiegt.

Ich geben also das Auto vor einiger Zeit in die Werkstatt und der Kundendienstmeister fuhr das ganze mit mir. "Um Gottes willen, das ist nicht normal" war seine Antwort, auch er hörte das schlagende Geräusch sehr gut.

Die -soweit ich das beurteilen kann- umsichtige Werkstatt reparierte zwei Tage lang bzw. schloss systematisch die Fehlerquellen aus. Man konnte an der gesamten Radaufhängung nichts konkretes finden, alle Teile waren offensichtlich fest. Letztendlich wurde München informiert.

Tja und dann kam der Meister, der übgrigens sehr bemüht war, auf die Idee zwei Mini Cooper Neufahrzeuge vom Hof zu nehmen und auf dem Gelände das gleiche zu probieren. Was denkt ihr, was er sagte: Bei denen ist genau das gleiche zu hören.

Fazit: Ich bekam das Auto wieder mit heim, lt. Werkstatt ist das -angeblich auch lt. BMW- Serienstand und ist konstruktionsbedingt aufgrund der rechts viel längeren Aufhängung ab Getriebe bis Rad. Es kann nichts kaputtgehen, ist halt ein Geräusch.


Ich höre das aber nun jedes mal und irgendwie geht mir das nicht aus dem Kopf. Ich bin schon sooo viele Autos gefahren und immer gleichartig über diesen Borstein, nicht ein Auto hatte dieses Problem, nicht alle meine VW, nicht meine BMW und nicht die Opel und VW unserer Verwandtschaft.

Könnt ihr bitte mal mit euren R56 Minis nach links vorsichtig über einen abgesenkten Bordstein irgendwo in eine Hofeinfahrt fahren und mir berichten, ob es auch so komisch klingt. (Es müßte deutlich zu hören sein) Vielleicht ist das anderen noch nicht aufgefallen?
Ich weiß sonst auch nicht, wo ich noch ansetzen soll. Irgendwie stellt mich die Aussage der Werkstatt nicht zufrieden.



Gruß, Jochen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand