19.09.2007, 22:45
speedysebi schrieb:öööööh, ich funk nich gern dazwischen aber: ich hab nen offenen k&n und der ist ordnungsgemäß eingetragen; mit einem gutachten, dass dabei lag; also nich "auf dem kurzen amtsweg".
...und ich erwähne es jetzt bestimmt zum 20. mal, dass die Gutachten von K&N für den MINI vor einiger Zeit zurückgezogen wurden. Wenn du einen offenen K&N eingetragen hast, Glück für dich. Neueintragungen sollten normalerweise nicht mehr erfolgen.
speedysebi schrieb:und das mit der leistung: mag sein, dass er leistungsmindernd wirkt, solange man den luftfilter alleine einbaut - ich hab aber noch die orciari-lufthutzen vor der windschutzscheibe, durch welche noch kaltluft durch das hintere loch im "alten", unteren teil der airbox kommt. außerdem hab ich über die firma "mattig" noch ne kohlefaser-box, durch die der luftfilter vom heißen motorraum abgeschirmt wird. kohlefaser ist ja bekanntermaßen ein guter isolator was temperaturen angeht. gemessen hab ich´s allerdings auch noch nich, ob er jetzt weniger leistung hat.Siehe oben: Da steht "wenn man keine gescheite Kaltluftzuführung hat" und deine umbauliste kann man wohl mit dem saloppen satz umschreiben, oder?

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)