09.10.2007, 10:15
Der ADAC hat normalerweise gute und Praxis nahe Tipps zum überwintern von Motorrädern die sich meiner Ansicht nach 1:1 aufs Auto übetragen lassen, aber entweder finde ich die im Moment nicht, weil ich blind bin oder weil sie nicht auf der Seite des ADAC sind.
Was ich beim Auto/Motorrad noch mache:
Was ich beim Auto/Motorrad noch mache:
- Volltanken, damit der Tank nicht von innen rostet
- Scheibenwischwasser auffüllen (muss nicht sein, mach ich meist trotzdem)
- Batterie abklemmen (kleinen Stofflappen um die Kabelenden, damit es zu keinem ungewollten Kontakt kommt)
- Aussenreinigung (damit der Lack schön bleibt)
- Innenreinigung (damit es nicht müffelt) - beim Auto legt ein Kumpel immer die kleinste & billigste Packung Kaffee rein, damit alle schlechten Gerüche neutralisiert werden
- Reifenluftdruck auf Maximum (volle Beladung sozusagen)
- Die Reifen sind ein Problem bei sehr langen Standzeiten... wenn Du kannst leg ein dünnes Stück Holz unter, dass soll helfen zu verhindern, dass Schäden am Gummi durch die Standzeit auf Beton entstehen - wobei dass meiner Meinung auch eher eine Glaubensfrage ist. Optimal soll es sein den Wagen aufzubocken - vielleicht etwas übertrieben für eine Standzeit von wenigen Monaten.
- Bei der Abdeckung gibt es welche die sind "atmungsaktiv", wenn man so etwas nicht zur Hand hat, dann eher keine Plastikfolie (wegen dem Kondenswasser).
