09.10.2007, 11:13
Mein Cabrio geht auch Ende des Monats in Winterschlaf.
Das meiste ist gesagt. Ich klemme aber die Batterie nicht ab sondern klemme ein Ladegerät der Fa. CTEK an. Es wird zyklisch die Batterie leicht entladen, da eine Batterie auch arbeiten muß (das wissen viele nicht). Bei dem Gerät sind Klemmen für die Kurzladung und ein Satz zum anschluß an die Batterie, jeweils mit Stecker. Habe bei mir die Kabel dauernd dran und brauch quasi das Ladegerät nur in die Buchse und in die Steckdose zu stecken.
z.B. Conrad oder ATU:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop...results=20
Mache bei den Reifen so 3,5 - 4 bar drauf, und fahre dann vorsichtig zur Garage. Gibt aber auch Gummiplatten aus dem Wohnwagenbereich.
Ach so, den Wagen vorher warm fahren, damit nicht das Kondenswasser den Auspuff von innen zerfrißt.
Ich weiß garnicht, was ich die Minilose Zeit machen soll. Glaube ich werd mich regelmäßig von den anderen fahren lassen
.
Denn lieber Beifahrer als gar kein Mini.
Das meiste ist gesagt. Ich klemme aber die Batterie nicht ab sondern klemme ein Ladegerät der Fa. CTEK an. Es wird zyklisch die Batterie leicht entladen, da eine Batterie auch arbeiten muß (das wissen viele nicht). Bei dem Gerät sind Klemmen für die Kurzladung und ein Satz zum anschluß an die Batterie, jeweils mit Stecker. Habe bei mir die Kabel dauernd dran und brauch quasi das Ladegerät nur in die Buchse und in die Steckdose zu stecken.
z.B. Conrad oder ATU:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop...results=20
Mache bei den Reifen so 3,5 - 4 bar drauf, und fahre dann vorsichtig zur Garage. Gibt aber auch Gummiplatten aus dem Wohnwagenbereich.
Ach so, den Wagen vorher warm fahren, damit nicht das Kondenswasser den Auspuff von innen zerfrißt.
Ich weiß garnicht, was ich die Minilose Zeit machen soll. Glaube ich werd mich regelmäßig von den anderen fahren lassen

Denn lieber Beifahrer als gar kein Mini.