09.10.2007, 14:01
Ja, die Batterie wird durch Erhaltungsspannung von div. Steuergeräten u.ä. entladen.
Vorteil des Laders ist eine Batteriepflege. Das heißt, das ein Zustand der einen normalen Betrieb der Batterie entspricht, simuliert wird. Die Batterie arbeitet dadurch und kann nicht verschlammen (das Blei der Battierieplatten setzt sich nicht am Batterieboden fest.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Hatte früher mal einen Oldtimer und die Batterie war endweder leer oder durch ein normales Ladegerät leergekocht.
Sorry für OT
Vorteil des Laders ist eine Batteriepflege. Das heißt, das ein Zustand der einen normalen Betrieb der Batterie entspricht, simuliert wird. Die Batterie arbeitet dadurch und kann nicht verschlammen (das Blei der Battierieplatten setzt sich nicht am Batterieboden fest.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Hatte früher mal einen Oldtimer und die Batterie war endweder leer oder durch ein normales Ladegerät leergekocht.
Sorry für OT