15.01.2008, 21:19
Hey
das macht meiner auch!
Wenn man dann an einer Ampel steht oder so, sind regelrecht fibrationen am Lenkrad und Pedale zu spüren.
Habe auch schon mal Fix unter die Motorhaube geschaut, und meine das es der Lüfter gewesen ist.
Wollte es meiner Werkstatt zeigen, aber da hat er es nicht gemacht! (Is ja klar). Mir scheint es so, als wenn der Lüfter in verschieden Geschwindigkeitsstufen arbeitet. Im Stand habe ich den Wagen schon mal laufen lassen, bis der Lüfter angelaufen ist, das war allerdings normal, so wie ich es bisher auch von meinen anderen Fahrzeugen her kannte. Vieleicht ist es wirklich so, das wenn sich der Partikelfilter freibrennt, der Lüfter schneller laufen muss, um die grössere Hitze abzutranzportieren. Der Partikelfilter, denke ich, wird sich ja auch im Motorraum befinden. (So ist es z.B. bei der MB C Klasse)
Naja wer weis
Gruß
schmitty
das macht meiner auch!
Wenn man dann an einer Ampel steht oder so, sind regelrecht fibrationen am Lenkrad und Pedale zu spüren.
Habe auch schon mal Fix unter die Motorhaube geschaut, und meine das es der Lüfter gewesen ist.
Wollte es meiner Werkstatt zeigen, aber da hat er es nicht gemacht! (Is ja klar). Mir scheint es so, als wenn der Lüfter in verschieden Geschwindigkeitsstufen arbeitet. Im Stand habe ich den Wagen schon mal laufen lassen, bis der Lüfter angelaufen ist, das war allerdings normal, so wie ich es bisher auch von meinen anderen Fahrzeugen her kannte. Vieleicht ist es wirklich so, das wenn sich der Partikelfilter freibrennt, der Lüfter schneller laufen muss, um die grössere Hitze abzutranzportieren. Der Partikelfilter, denke ich, wird sich ja auch im Motorraum befinden. (So ist es z.B. bei der MB C Klasse)
Naja wer weis
Gruß
schmitty
