Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Freibrennen des Partikelfilters
#4

Hallo
Habe dasselbe Problem mit meinem Cooper D.
Mir ist das schon 2 Wochen nach Kauf aufgefallen und habe es auch gleich reklamiert.
Die BMW Werkstatt hat dann bei auftretendem Geräusch ihr Analysegerät drangehängt aber keine Fehleranzeige wurde ausgegeben.
Sie haben dann auch Verdacht das Lüfterrad ausgetauscht und es war dann auch eine Zeitlang gut so.Aber nach einem Monat ging es dann wieder im Abstand von ca 4 Wochen los mit dem Brummen der Motorkühlung.
Ich hatte ihn dann vor ein paar Tagen wieder in der Werkstatt als er sich beinahe bei jeder Fahrt meldete.
Sie haben dann den Wagen einen ganzen Tag durchgecheckt aber nix gefunden(da hat er dann auch mal Ruhe gegeben).
Man sagte mir daß ein anderer Kunde mit seinem Cooper D das gleiche Problem hätte und sie bereits mit BMW Kontakt wegen dieser Sache hätten.Es könnte sich um ein Software Problem handeln und sie warten darauf dass möglichst viele Kunden das reklamieren damit sich da bald was tut.
Tja mit dieser Auskunft konnte ich nicht viel anfangen aber ich gebs mal an Euch so weiter.
Im Moment gibt der Motor wieder mal Ruhe...wie lange halt..Head Scratch

Ich hab trotzdem Spass am "Heizöl" Mini Lol
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Freibrennen des Partikelfilters - von 01goeran - 14.01.2008, 21:11
Freibrennen des Partikelfilters - von schmitty - 15.01.2008, 21:19
Freibrennen des Partikelfilters - von 01goeran - 15.01.2008, 22:27
Freibrennen des Partikelfilters - von Mini Driver 74 - 25.01.2008, 17:51
Freibrennen des Partikelfilters - von 01goeran - 28.01.2008, 22:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand