28.01.2008, 19:48
cremi schrieb:richtig, aber bei verschiedenen Reifengrößen gibt´s (im gleichen Gang und bei gleicher Drehzahl) trotzdem unterschiedliche Tachowerte.
Das "Problem", daß die Angabe der Drehzahl in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit unterschiedlich ist, dürfte sich wirklich auf den eingelegten Gang beziehen.
Wo jetzt das Signal für den Tacho abgenommen wird, ob Getriebe oder ABS-Sensoren oder sonst was, weiß ich nicht, auf jeden Fall ist die angezeigt Geschwindigkeit unter anderem von der Reifengröße abhängig.
Das möcht ich gerade nochmal aufgreifen.
Der vom Tacho angezeigte Geschwindigkeitswert wird aus einem Drehzahlsignal - sei´s jetzt Getriebeausgang oder ABS-Sensor - aus dem man die Raddrehzahl berechnen kann und dem Abrollumfang des Reifens bestimmt. Dieser für die Berechnung verwendete Abrollumfang ist bei der Berechnung zunächst einmal konstant, d.h. wenn man diese Angabe nicht verstellt wird im gleichen Gang, bei gleichem Drehzahlsignal auch immer die gleiche Geschwingigkeit angezeigt, egal wie groß die Bereifung und damit der tatsächliche Abrollumfang ist.
Mit anderen Worten: der Controller, der die Geschwindigkeit berechnet, weiß nicht wie groß die Schlappen sind, die man drauf hat und rechnet immer mit dem ab Werk voreingestellten Wert. Daher bekommt man im gleichen Gang (z.B. dem 6.) immer die gleiche Tachoanzeige bei einer bestimmten Motordrehzahl. Erst wenn man es schafft, auch den zur Berechnung verwendeten Abrollumfang zu ändern, wird sich auch die angezeigte Geschwindigkeit verändern.
Schöne Grüße vom
Wolfi
