11.02.2008, 16:06
hainmar schrieb:=> Fragt sich also nur noch, wieviel die Fake-Hutze an der Aerodynamik kaputt macht. Denkt ihr, dass eine "Pimp my Hutze"-Aktion was bringt? Ich denke an "Hutze mit einer Folie abdecken" oder (Vorsicht, Extremgedanke) Copper Motorhaube auf Cooper S aufschrauben. Letzteres hätte auch ein wenig Understatement Beigeschmack, käme aber für mich nicht in Frage, weil mir die jetzige "Nase" meines S sehr gut gefällt.
Da wäre ich vorsichtig, denn die angebliche "Fake-Hutze" (also eine Hutze die nur scheint als hätte sie einen Sinn, in Wirklichkeit aber keine Funktion hat) wird inzwischen nicht mehr verbaut.
Wenn Du die Suchfunktion verwendest, wirst Du sicher auch den Beitrag zur "durch Hitze verformten Hutze" finden.
Die neueren R56S Modelle haben eine Hutze die wieder Öffnungen im Gitter hat, um den Turbo zu kühlen, bzw. um die heiße Luft besser entweichen zu lassen. Das würde das "Fake" aus der Bezeichnung wegfallen lassen, da sie ja doch einen Sinn hat/macht.
Inwiefern das ein Thema ist, wenn man eine Cooper Haube verbaut (da kann sich keine Hutze verformen) kann ich nicht sagen.
Ich würde mir zumindest wegen des Luftwiderstandsbeiwertes keinen so großen Aufwand machen...