11.02.2008, 20:59
Die Teile werden gefüllert, abgeschliffen wieder gefüllert und wenn die Oberfläche dann glatt ist wird es lackiert. Es ist ein etwas grösserer aufwand und deswegen auch etwas kostspieliger. Meine wurden nur grundiert und dann lackiert. Mann sieht zwar die strucktur aber da muss man erst genauer hin sehen und das ganze war bei mir kostenlos
, da der lackierer (Mini fachwerkstatt) das ganze Aero lackiert hat incl. der leisten
. Bei der anprobe ist ihm erst der Fehler aufgefallen und hat (aus optischen gründen) die Kotflügel auch lackiert.
Mfg



Mfg
![[Bild: 249681.png]](http://images.spritmonitor.de/249681.png)
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-