Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Abgaskontrollleuchte brennt, ruckeln im ersten Gang
#1

Hallo,

vor ein paar Wochen ging bei mir morgens als ich den Wagen (Cooper S Bj. 12.2002) anmachte, direkt die Abgaskontrollleuchte an, bei BMW stellte man fest, dass angeblich der Drucksensor kaputt ist. Also tauschte man die beiden Drucksensoren und schickte mich wieder nachhause. Schon auf dem Weg nach Hause, stellte ich fest, dass der Mini im ersten Gang nicht einmal die Hälfte seiner gewöhnlichen Beschleunigung hatte und bei 5000 u/min in den Drehzahlbegrenzer geht und dann zur Abgaskontrollleuchte auch noch die EML Leuchte angeht.

Also bin ich umgedreht und wieder zur Werkstatt zurück, da hat man wieder den Fehler ausgelesen und meinte, dass ein Kurzschluss des Drucksensors dafür verantwortlich ist. Man teste alle möglichen Motorwerte und stellte fest, dass am Motor alles OK ist und er auch die volle Leistung hat.

Zur Problembehebung will man nun den Kabelbaum nach einem Massekontakt absuchen und sollte die Suche erfolglos sein den kompletten Motorkabelbaum tauschen.

Man hat mich erstmal wieder nach Hause geschickt, weil dem Wagen angeblich nichts passieren kann, nun schalte ich im ersten Gang so früh wie möglich und fahre dann ganz normal. Ab und zu dauert es im zweiten Gang auch einen kleinen Moment bis der Motor Gas annimmt beim Beschleunigen.

Nun meine Frage, hat jemand ähnliche Probleme gehabt??? Gibt es ein bekanntes Miniproblem bei dem es zu einem solchen Fehler kommt???

Danke für eure Hilfe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Abgaskontrollleuchte brennt, ruckeln im ersten Gang - von BieneMaja - 11.02.2008, 22:21
Abgaskontrollleuchte brennt, ruckeln im ersten Gang - von theDude - 16.02.2008, 19:50
Abgaskontrollleuchte brennt, ruckeln im ersten Gang - von BieneMaja - 17.02.2008, 23:06
Abgaskontrollleuchte brennt, ruckeln im ersten Gang - von matt1234 - 03.03.2008, 09:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand