Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Defekte bei Leasing
#13

ChrisA schrieb:Ich habe seit Nov. 07 einen R56 als Leasingwagen und noch im Nov. Probleme mit der Leistung ab 4.500 U/min festgestellt (max. Speed 190 km/h). Das Problem ging und kam mal wieder – war also ganz sporadisch...

Ich war seitdem auch schon 2mal in der Werkstatt – angeblich irgendein Stecker locker gewesen – aber das Problem tritt jetzt schon zum Dritten mal auf!

Jetzt hat mir ein Kollege erzählt, dass es angeblich bei Leasingwagen eine Regelung gibt, die besagt, dass wenn der Fehler nicht beseitigt werden kann, der Leasingnehmer einen neuen Wagen erhält.

Ist das wirklich wahr oder ein Märchen? Wie oft muss der Fehler auftreten? Und wie nennt sich diese Regelung überhaupt?
Das nennt sich "Sachmängelgewährleistungsrechte" und wurde in dem einen Link zu frag-einen-anwalt.de schon erklärt.

Eine andere - für mein Empfinden leichter verständliche Erklärung habe ich hier gefunden:
Zitat:Mängel am Neuwagen
Wenn Mängel erst später festgestellt werden

Wer erst einige Zeit nachdem der Wagen in Betrieb genommen wurde Fehler entdeckt, kann auch diese noch geltend machen. Die Mängel müssen dem Verkäufer jedoch unverzüglich angezeigt werden.

Wenn Sie an Ihrem neuen Auto Fehler feststellen, stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Wahl: die Nachbesserung, die Preisminderung oder die so genannte Wandlung der Ware.
In der Praxis wird es fast immer zunächst zu einer Nachbesserung kommen. Wird hierbei der Fehler abgestellt, ist das Problem vom Tisch. Schwierig wird es immer dann, wenn trotz Nachbesserung keine Beseitigung des Mangels erreicht werden kann. Bei schwerwiegenden Mängeln muss dem Händler, bevor andere Maßnahmen ergriffen werden, eine zweite Möglichkeit der Nachbesserung eingeräumt werden. Kommt es auch dabei zu keinem positiven Ergebnis, braucht der Kunde keine weiteren Tüfteleien des Händlers zu dulden.
Das gilt auch dann, wenn der Verkäufer anderer Ansicht ist und auf die Geschäftsbedingungen des Vertrages verweist. Deutsche Gerichte haben vielfach entschieden, dass Klauseln, nach denen der Kunde drei Nachbesserungsversuche akzeptieren muss, unwirksam sind.

Eine andere Möglichkeit ist die Vereinbarung der Wandlung. Dabei gibt der Käufer den Wagen zurück und erhält den Kaufpreis erstattet. Da der Pkw nun aber mittlerweile einige Kilometer gefahren ist, hat sich sein Wert natürlich vermindert. Das darf der Händler berücksichtigen. Gebräuchlich ist eine Reduzierung des Neupreises um 0,67 Prozent je 1.000 gefahrene Kilometer. Link zur Quelle

Meiner Meinung nach - und ich will betonen, dass ich in Rechtsfragen absoluter Laie bin - hast Du Dich ja bereits für einen Weg entschieden, nämlich den der Nachbesserung. Nachgebessert wurde bereits 2 Mal ohne nachhaltigen Erfolg.

Das besondere am Leasing ist, dass die Vertragsparteien der Händler und die Leasinggesellschaft sind und Du hast einen separaten Vertrag mit der Leasinggesellschaft. Wichtig für Dich ist es Deinen Vertrag nicht zu verletzen - lies doch mal unter "Schäden am Auto" im Leasingvertrag nach. Ich vermute so einen Absatz gibt es. Die Entscheidung ob gemindert wird oder gewandelt könnte am Ende vielleicht sogar die Leasinggesellschaft treffen und einen evtl. Preisnachlass an Dich weiter geben.

In Deinem Fall scheint mir ein Nachlass aber unpraktikabel, weil Du ja nicht mit dem Mangel "leben" möchtest, oder?

Also kommen im Endeffekt nur Nachbesserung oder Wandlung in Frage. Nachbesserung hast Du ja ausgeschöpft, bzw. Dein Händler hatte genug Gelegenheiten nach zu bessern, also ist es dann wohl die Wandlung.

Bleibt Dir nur Dich jetzt bei allen Vertragsparteien ausgiebig zu erkundigen wie die Vorgehensweise ist und ob für Dich dadurch (finanzielle) Nachteile entstehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Defekte bei Leasing - von ChrisA - 12.02.2008, 19:38
Defekte bei Leasing - von cram - 12.02.2008, 20:30
Defekte bei Leasing - von scubafat - 12.02.2008, 20:44
Defekte bei Leasing - von Hammy - 12.02.2008, 22:24
Defekte bei Leasing - von cram - 12.02.2008, 22:31
Defekte bei Leasing - von Hammy - 12.02.2008, 22:34
Defekte bei Leasing - von cram - 12.02.2008, 22:40
Defekte bei Leasing - von cram - 12.02.2008, 22:46
Defekte bei Leasing - von Hammy - 12.02.2008, 22:47
Defekte bei Leasing - von cram - 12.02.2008, 22:51
Defekte bei Leasing - von Alukugel - 13.02.2008, 00:05
Defekte bei Leasing - von orange - 13.02.2008, 10:18
Defekte bei Leasing - von Baraka - 13.02.2008, 10:27
Defekte bei Leasing - von wollerosekaufe - 13.02.2008, 10:44
Defekte bei Leasing - von Baraka - 13.02.2008, 12:23
Defekte bei Leasing - von cram - 13.02.2008, 12:39
Defekte bei Leasing - von wollerosekaufe - 13.02.2008, 14:09
Defekte bei Leasing - von ChrisA - 18.02.2008, 16:09
Defekte bei Leasing - von ChrisA - 16.05.2008, 12:33
Defekte bei Leasing - von cram - 16.05.2008, 23:30
Defekte bei Leasing - von Bloemche - 25.05.2008, 16:08
Defekte bei Leasing - von ChrisA - 16.07.2008, 19:30
Defekte bei Leasing - von Baraka - 16.07.2008, 21:24
Defekte bei Leasing - von wollerosekaufe - 21.07.2008, 12:49
Defekte bei Leasing - von ChrisA - 25.07.2008, 14:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand