14.02.2008, 16:19
Chickenfielder schrieb:Hi,
erstmal nen schönen Tag und nen Gruß an alle Minifahrer!
Nun hab ich da mal eine Frage an euch:
Ich war gestern mit meinem 2004er Cooper S in der BMW Niederlassung um meine Bremsbeläge wechseln zu lassen. Kostenpunkt rund 200€. Soweit ok.
Dann rief mich später die Werkstatt an, da die Bremsscheiben auch unten waren (keine Ahnung, ob das wirklich so war aber nach 50000km kann das ja schon vorkommen...)
Dann riefen die nochmal an, dass eine Schraube abgebrochen war und diese neu bestellt werden müsse, also konnte ich das Auto erst heute abholen.
Die Rechnung beleif sich dann auf 733 €, da beide Radnaben auch getauscht worden. Auf meine Frage hin, wieso die Rechnung so hoch sei kam die lapidare Antwort, dass man die Schrauben nicht rausbohren konnte (auf beiden Seiten) und daher die beiden Radnaben mitgetauscht werden mussten.
Kann das wirklich sein? Ist das in Ordnung?
Danke im Voraus für die schnelle Hilfe.
Niels
stimmt schon, das beim MINI die bremsscheiben schrauben öfters mal abreißen...
kommt in der praxis häufig vor und das ausbohren kommt nicht ganz so gut...
also ist es durchaus von nöten die radnabe neu zu machen...
SPICY!
drive fast, or drive home..!