26.04.2004, 17:51
den sturz kann man beim mini nicht einstellen. wenn dann die spur. je tiefer desto negativer / \ der sturz. vorne sowie hinten.
federn sind immer ne ecke härter als jedes gewindefahrwerk, da der eh schn geringe federweg nochmals verkürzt wird. meinem empfinden nach sind die federn auch nie richtig auf die dämpfer abgestimmt. können sie auch nich wegen oben genanntem grund, da man sonst bei zu weichen federn nur auf den bumpern rumreitet.
von daher is das gfw schon die bessere, wenn auch teurere lösung. abstimmung ist ausgewogener. ein verstellbares gewindefahrwerk (dämpferhärte in zug/druck) bringt auf der strasse kaum, bzw. braucht man im grunde nicht.
federn sind immer ne ecke härter als jedes gewindefahrwerk, da der eh schn geringe federweg nochmals verkürzt wird. meinem empfinden nach sind die federn auch nie richtig auf die dämpfer abgestimmt. können sie auch nich wegen oben genanntem grund, da man sonst bei zu weichen federn nur auf den bumpern rumreitet.
von daher is das gfw schon die bessere, wenn auch teurere lösung. abstimmung ist ausgewogener. ein verstellbares gewindefahrwerk (dämpferhärte in zug/druck) bringt auf der strasse kaum, bzw. braucht man im grunde nicht.