13.03.2008, 09:36
herbi schrieb:Nicht unbedingt. Der Stabilisator wirkt ja nicht isoliert, sondern in Zusammenhang mit den anderen Fahwerkskomponenten. Wenn ein - dünnerer - Stabi mit den weicheren Federn eines Serienfahrwerkes abgestimmt wurde, verliert er in Verbindung mit strafferen Federn un dhärteren Dämpfern eines Sportfahrwerkes seine ursprüngliche Wirksamkeit als Rechts-/Links-Stabi und muss evtl. gegen einen härteren / dickeren Stabi getauscht werden.
Ja so habe ich auch gedacht... Nur es wirde ja geschrieben, dass auf einen dünneren gewechselt wird...


