19.03.2008, 22:00
olz schrieb:Würdest du den bei textilen Waschanlagen eher zur normalen Standartwäsche tendieren, oder zur zusätzlichen Heißkonservierung und Glanzpolitur (kostet mit der Haspa Joker Card knappe 9,50 bei Best)
Wie oft ist es den generell von Nöten, eine Konservierung bzw. Politur, oder sogar Unterbodenwäsche/konservierung vorzunehmen?
Nochmal zu deinem Service: gilt der eig. nur für Minis? Hab da einen Freund der seinem Golf3 ggf. wohl mal ne Kur gönnen würde.
Vielen Dank
Gruß Ole
hi ole,
von den ganzen heisswachskonservierungen in waschanlagen, egal bei welchem betreiber, halte ich ehrlich gesagt rein garnix, denn diese sind in der regel innerhalb von ein paar tagen wieder runter vom lack, sofern sie jemals wirklich 'drauf waren


aber bevor ich mit einem dreckigen auto rum fahre, dann schon eher in die waschanlage und dann auch eher das etwas "teurere" programm - ist halt die frage, mit was man sich zufrieden gibt

eine vernünftige konservierung (wachs oder versiegelung) muss a) vernünftig aufgetragen, einwirken bzw. ablüften können und b) vernünftig abgetragen werden. ich persönlich empfehle sowas mindestens 2-3x pro jahr zu machen, z.b nach dem winter im februar/märz, juli und dann nochmal im herbst, dann sollte dein lack gut geschützt sein.
ich putze alles mit 4 rädern und bald sogar auch 'nen moped


mac