Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss
#35

Wolfi schrieb:Es stimmt schon, dass man mit gebauten Nockenwellen die Vorteile bei der Materialwahl hat. Nur ist es genau umgekehrt rum: für die Nocken brauche ich ein verschleißfestes, hartes Material und für die Welle ein eher zähes Material.

Schöne Grüße vom
Wolfi Big Grin

...na da haben wir uns wohl falsch verstanden... ich meinte nicht die Endeigenschaft des Materials...
Anfangszähe Metalle lassen sich besser (künstlich nach-)härten wie schon von Natur aus sehr harte... die von Natur aus harten Werkstoffe, ich nenne sie mal "zähhart", sind wesentlich zäher als nachbehandelte (eben gehärtete) Werkstoffe... und somit bestens geeignet in dem Fall für Nockenwellen...
Zähere lassen sich schöner (künstlich nach-)härten und sind somit besser geeignet für Nocken...

Weißt du?! Top

@Späne im Ventiltrieb

Also ich bin mir nich ganz sicher, ob ihr wißt was es heißt wenn wirklich Späne im Ventiltrieb vorzufinden sind...
Da is nix mehr mit "...ich kuck ma innen Motor, huch da sind ja Metallspäne (0.01mm Bereich?!)... na dann wechsel ich ma die Komponenten und dann passt das schon wieder..."
Ich weiß es natürlich nicht, aber ich behaupte mal dass es bei den aktuellen MINI´s (R56) derartige Probleme definitiv nicht gibt... das wäre hier im Forum 100% schon bekannt geworden...
Und vergleicht nicht das Kettenspanner-Problem mit schadhaften Nockenwellen... ist was komplett anderes...

Find´s ein bischen lustig wie man wegen 1ner wahrscheinlich kaputten Nockenwelle die komplette "gebauten Nockenwellen" als schlecht darstellt...
Jede Neuentwicklung bringt Probleme mit sich - das ist klar... aber physikalisch korekt aufgeschrumpfte Nockenwellen können(!) sich gar nicht mehr verdrehen... ist wie gesagt dann physikalisch nicht mehr möglich...

Es sei denn... ja es sei denn der Nockenwellenhersteller hat richtig schxxx gebaut... und wenn sowas in Serie passiert... ouha... ich glaub ich brauch keinem hier zu erklären was passieren würde wenn bei MINI die Nockenwellen in Serie kaputt gehen würden (mit Späne im Ventiltrieb Lol)...

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt miketheminis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 17.03.2008, 20:00
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von JohnWorks76 - 17.03.2008, 20:36
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von 2mD - 17.03.2008, 20:43
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von JohnWorks76 - 17.03.2008, 20:45
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von 2mD - 17.03.2008, 21:04
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 18.03.2008, 07:17
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 18.03.2008, 13:51
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Alukugel - 18.03.2008, 14:31
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von 2mD - 18.03.2008, 14:55
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 18.03.2008, 21:14
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 18.03.2008, 21:53
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 18.03.2008, 23:12
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Schubrakete - 19.03.2008, 08:49
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 19.03.2008, 19:39
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von 2mD - 19.03.2008, 19:57
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von minida - 19.03.2008, 20:46
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Alukugel - 19.03.2008, 20:50
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von 2mD - 19.03.2008, 20:59
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 19.03.2008, 21:02
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Klein Wutschel - 20.03.2008, 19:08
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von 2mD - 20.03.2008, 19:28
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 20.03.2008, 20:03
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 21.03.2008, 11:12
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 21.03.2008, 12:17
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von spg - 21.03.2008, 12:25
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Klein Wutschel - 21.03.2008, 12:47
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Klein Wutschel - 21.03.2008, 14:24
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 21.03.2008, 14:41
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Klein Wutschel - 21.03.2008, 14:45
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Wolfi - 21.03.2008, 16:18
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von spg - 21.03.2008, 17:46
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 21.03.2008, 19:49
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 21.03.2008, 22:04
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Klein Wutschel - 21.03.2008, 23:37
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 22.03.2008, 08:43
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 22.03.2008, 10:55
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Klein Wutschel - 22.03.2008, 11:28
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Alukugel - 22.03.2008, 13:00
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 22.03.2008, 19:43
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Schrauber - 22.03.2008, 23:51
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von mikethemini - 23.03.2008, 10:28
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Alukugel - 23.03.2008, 11:04
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Mcego - 23.03.2008, 13:25
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Klein Wutschel - 23.03.2008, 13:58
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Alukugel - 24.03.2008, 12:11
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von Onkel Willi - 24.03.2008, 12:22
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von spg - 24.03.2008, 13:04
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss - von matszakane - 17.06.2016, 17:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand