21.04.2008, 18:49
Also die ATE rosten genauso schnell wie die Originalen da es dieselben scheiben sind. Bei neuen Scheiben einfach ab und zu mal leicht die Handbremse anziehen dann ist das kein Thema mehr.
Den Brembo-Schriftzug bekommst du aber nur wenn du eine sog. 4 (oder höher) Kolbenanlage einbaust. Dann benötigst du andere Bremssättel, diese sind dann meist schwimmend verbaut.
Vorteil: + Bremsen wie ein Anker
Nachteil: - meist nur unter 17"Felgen zu fahren, da größerer Scheibendurchmesser
Ich würde dir zu den ATE Powerdisc+Pads raten, außer du willst komplett aufstocken.... hinten reicht serie+DS Performance oder die Lösung für den Geldbeutel.
Manche schwören auch auf gelochte Zimmermann Scheiben für vorn, haben aber beim Mini auch nicht so sich durchsetzen können.
Den Brembo-Schriftzug bekommst du aber nur wenn du eine sog. 4 (oder höher) Kolbenanlage einbaust. Dann benötigst du andere Bremssättel, diese sind dann meist schwimmend verbaut.
Vorteil: + Bremsen wie ein Anker
Nachteil: - meist nur unter 17"Felgen zu fahren, da größerer Scheibendurchmesser
Ich würde dir zu den ATE Powerdisc+Pads raten, außer du willst komplett aufstocken.... hinten reicht serie+DS Performance oder die Lösung für den Geldbeutel.
Manche schwören auch auf gelochte Zimmermann Scheiben für vorn, haben aber beim Mini auch nicht so sich durchsetzen können.
Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...

Wer langsamer fährt wird länger gesehn
