24.04.2008, 07:24
kommt darauf an wie das abs-system vom mini aufgebaut ist...
ich denke aber es wird ein 4-1 system sein... d.h. jeder bremszylinder bekommt genau so viel druck zugeteilt, wie das system gerade berechnet...
bei "normalem" bremsvorgang sollten das so ca. 70% vorne und 30% hinten sein. wobei sich das dann wohl aufteilt auf 35% VR, 35% VL, 15% HR und 15% HL...
dein hinterer zylinder bekommt ja seinen druck... nur bewegt er sich wohl nicht mehr so... d.h. der wagen zieht nach rechts, weil die bremskraft rechts nun 50% beträgt und links nur noch 35%
hast du dir mal die staubschutzkappen der gleitführung vom zylinder angesehen? ...sind ja gleitendgelagerte zylinder... und da liegt meist der hund begraben... diese gummitüllen gehen gerne mal kaputt, dann kommt schmutz rein und fängt an zu fressen
ich denke aber es wird ein 4-1 system sein... d.h. jeder bremszylinder bekommt genau so viel druck zugeteilt, wie das system gerade berechnet...
bei "normalem" bremsvorgang sollten das so ca. 70% vorne und 30% hinten sein. wobei sich das dann wohl aufteilt auf 35% VR, 35% VL, 15% HR und 15% HL...
dein hinterer zylinder bekommt ja seinen druck... nur bewegt er sich wohl nicht mehr so... d.h. der wagen zieht nach rechts, weil die bremskraft rechts nun 50% beträgt und links nur noch 35%

hast du dir mal die staubschutzkappen der gleitführung vom zylinder angesehen? ...sind ja gleitendgelagerte zylinder... und da liegt meist der hund begraben... diese gummitüllen gehen gerne mal kaputt, dann kommt schmutz rein und fängt an zu fressen

![[Bild: sigpic7408.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7408.gif)