28.04.2008, 17:04
Grias Gott 
Grundsätzlich trage ich die Politur mit einer Exzentermaschine auf. Je nach Lackzustand verschiedene Pads!
Auch eine Rotationsmaschine befindet sich in meinem Sortiment... Jedoch, meiner Meinung nach nichts für mich bzw. schon gar nicht für Anfänger da man bei dunklen Lacken schnell mal Hologramme reinradiert
Bzgl. Knete. Du findest diese in verschiedenen Varianten. Ich verwende die von Meguiars. (Die graue!) Aber auch von anderen herstellern gibts dieses Plastelinspielzeug
In Verbindung mit einer Shampoolösung ideal um Teer,Harze und ähnliches aus dem Lack zu bekommen. Ergebnis; Glasglatte Oberfläche.
Zur Politur; hauptsächlich im Einsatz Meg83/82! Richtig angewendet bekommt man so fast alle oberflächenkratzer raus.
Abkleben tu ich nichts.. seltsamerweise bekomm ich auch nie weiße Ränder am Kunststoff
Über meine Bonnets zum Beispiel, fahr ich leicht mit der Politur drüber! Das Seitendesign lass ich aus (wegen der feinen Linien). Ränder, welche sich an der Folienkante halten, kannst du mit nem Zahnstocher entfernen.
Zu den Akku Poliermaschinen... ich selber hab zwar keine Erfahrung mit diesen Maschinen/Aufsätzen, aber ich kann mir denken, für eine komplette Fahrzeugaufbereitung wirst du wohl mehr als nur einen Akku benötigen
Die andere frage die sich mir stellt, 1 Stunde dauerpolieren... das Ding muss ja dann glühen
Mal davon abgesehen, dass wahrscheinlich nach 15min die Leistung schon zurückgeht da man doch ab und zu Druck anlegen muss 
nachdems jetzt schon 5 ist und ich bald schluss machen werde, hab ich grad nicht die Zeit, jedes einzelne Produkt zu verlinken... aber, schau doch mal hier rein...
Tjo, ich hoff, ich konnt etwas weiterhelfen
Und jetzt, Feierabend

Grundsätzlich trage ich die Politur mit einer Exzentermaschine auf. Je nach Lackzustand verschiedene Pads!
Auch eine Rotationsmaschine befindet sich in meinem Sortiment... Jedoch, meiner Meinung nach nichts für mich bzw. schon gar nicht für Anfänger da man bei dunklen Lacken schnell mal Hologramme reinradiert

Bzgl. Knete. Du findest diese in verschiedenen Varianten. Ich verwende die von Meguiars. (Die graue!) Aber auch von anderen herstellern gibts dieses Plastelinspielzeug

Zur Politur; hauptsächlich im Einsatz Meg83/82! Richtig angewendet bekommt man so fast alle oberflächenkratzer raus.
Abkleben tu ich nichts.. seltsamerweise bekomm ich auch nie weiße Ränder am Kunststoff

Über meine Bonnets zum Beispiel, fahr ich leicht mit der Politur drüber! Das Seitendesign lass ich aus (wegen der feinen Linien). Ränder, welche sich an der Folienkante halten, kannst du mit nem Zahnstocher entfernen.
Zu den Akku Poliermaschinen... ich selber hab zwar keine Erfahrung mit diesen Maschinen/Aufsätzen, aber ich kann mir denken, für eine komplette Fahrzeugaufbereitung wirst du wohl mehr als nur einen Akku benötigen



nachdems jetzt schon 5 ist und ich bald schluss machen werde, hab ich grad nicht die Zeit, jedes einzelne Produkt zu verlinken... aber, schau doch mal hier rein...
Tjo, ich hoff, ich konnt etwas weiterhelfen

Und jetzt, Feierabend

Es war 'ne schöne Zeit...
![[Bild: sigpic4471.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4471.gif)