05.05.2008, 15:24
sorry, mal kurz OT
das klackern wies die aktuellen S haben, ist bei manchen R50 auch der fall (auch bei meinem), da sind die hydrostößel, die die ersten 5-10 sec. nach dem start klackern (wenn er z.b. die nacht schräg gestanden hat), danach ist ruhe.
vielleicht ists ja bei R56 auch nix anderes
vielleicht solltet ihr mal in der richtung weiter forschen.
der r56 hat ja ne hohle (rohr) nockenwelle, wenn also ein hydrostößel wegen zuwenig öl (oder was anderem) am anfang geräusche macht, klackert, werden diese ja durch die hohle welle verstärkt - wär vielleicht auch noch ein ansatz
mikethemini schrieb:So als würden sich die Hydro´s mit Öl füllen...?!
das klackern wies die aktuellen S haben, ist bei manchen R50 auch der fall (auch bei meinem), da sind die hydrostößel, die die ersten 5-10 sec. nach dem start klackern (wenn er z.b. die nacht schräg gestanden hat), danach ist ruhe.
vielleicht ists ja bei R56 auch nix anderes

der r56 hat ja ne hohle (rohr) nockenwelle, wenn also ein hydrostößel wegen zuwenig öl (oder was anderem) am anfang geräusche macht, klackert, werden diese ja durch die hohle welle verstärkt - wär vielleicht auch noch ein ansatz