chubv schrieb:P.S.: Würde mich freuen wenn die ein oder andere Ausfahrt für verschiedene Navis zur Verfügung gestellt werden würde 
Hallo Christian!

Wart' die Stmk.-Pässe-Tour reloaded ab!
Ich gehe immer folgendermaßen vor: Ich bin ja noch ziemlich jung

, aber trotzdem war ich seit frühester Kindheit stets begeisteter Auto(mit)fahrer. Die Kamelbuckelstrecke kenne ich zum Beispiel, seit ich mit meinen Eltern nach Kärnten auf Urlaub war. Da war ich 5 oder 6...
Auch in meiner Schulzeit, bei diversen Schulreisen im Autobus, war ich stets aufmerksam, was die gewählten Routen anging.
Nun (da mobilitätstechnisch unabhängig) kann ich selbst jene Routen abfahren, die sich bei mir im Gedächtnis eingebrannt haben.

In erster Linie achte ich darauf, ob man Autobahnen meiden kann. Ich ziehe ja kurvige Landstraßen langweiligen Autobahngeraden vor - außer die Zeit drängt. Wenn ich nun eine Etappe kenne, die ich unbedingt fahren möchte, um zu einer zweiten zu kommen, schaue ich nur im viamichelin-Routenplaner nach, wie ich möglichst kurvig dort hin komme. Mehr ist es nicht! Ich bin hier in der Steiermark ja verwöhnt, was kurvige Straßen angeht, doch bin ich mir sicher, dass es auch im übrigen Österreich nicht an Kurven mangelt.
Die Idee eines "Geile-Strecken-Freds" wurde ja bis jetzt nicht wirklich umgesetzt (da

vor Rennleitung), aber vielleicht wäre jetzt eine gute Zeit dafür!

Je mehr Streckenabschnitte bekanntgegeben werden
(ich würde auf euer Urteilsvermögen voll und ganz vertrauen), desto leichter fällt eine Planung, so wie ich sie gerne durchführe!

Ich mach's halt altmodisch, ganz ohne Navi. Zur Sicherheit habe ich auch noch zwei Straßenkarten im Handschuhfach...
PS
Nur ganz selten unternehm ich auch eine Fahrt in's Blaue
und mache mir vor Ort ein Bild von Strecken, die im Routenplaner spektakulär ausschauen.