21.05.2008, 21:43
Peti schrieb:sorry, aber dass 10w60 öl für den winter ungeeignet ist, ist eine masslose übertreibunghat bei kälte die selbe viskosität, wie 10w40. natürlich sind 0w oder 5w öle beim kaltstart "besser" für den motor, aber 10w öle darf man sich auch nicht wie eine schmierige brühe vorstellen. wer einen getunten cooper s hat, kann daher 10w60 öle beruhigt das ganze jahr über fahren. tun m3-fahrer ja auch
und deren motoren sind auch nicht gerade traktorentriebwerke.
Dieses Thema hört wohl ,glaube, ich nie auf

trotzdem hier:
Zustimm

Dann hätten unsere Erprobungsmotoren ,als wir diese "Leichtlauföle" noch nicht hatten,Norwegen,Schweden oder Finnland im Winter gar nicht überleben dürfen

Ich kann mich an Zeiten erinnern,da sind wir mit 15W 40 los.
Das ist aber Heutzutage auch ne Sache der Emissionen.
Das ist so eine verzwickte Sache mit den Kaltleerlauf usw usw...
Da gehört halt ein Leichtlauföl mit dazu.
Trotzdem....bei mir kommst nächste Woche raus.
Damit seid Ihr mich auch schon wieder los

Gruß Stefan