19.05.2004, 07:10
Wo ist bitte der Unterschied zwischen Distanzscheiben und Felgen mit größerer Breite oder geringerer Einpresstiefe? Beide beeinflussen das Fahrverhalten negativ. Er läuft den Spurrillen mehr nach (verstärkt sich bei abgefahrenen Reifen deutlich) und belastet die Radlager stärker. Ein Vorteil ist die Optik und die etwas weichere Federung, da sich auch hier die Hebelverhältnisse ändern.
Möchtest Du ein optimales Fahrverhalten, wo solltest Du die Serienbereifung auf den 16“-Felgen fahren.
Warum man Lenkeinschlagbegrenzer bei schmalen 7“-Felgen brauchen sollte, ist mir schleierhaft. Die Innenkante der Felge kommt doch nicht weiter Richtung innen. Ich selbst fahre die S-Speiche mit 12 mm Distanzen rundum und kann bisher nur von einer stärkeren Spurrillenempfindlichkeit und von einer besseren Optik berichten.
Möchtest Du ein optimales Fahrverhalten, wo solltest Du die Serienbereifung auf den 16“-Felgen fahren.
Warum man Lenkeinschlagbegrenzer bei schmalen 7“-Felgen brauchen sollte, ist mir schleierhaft. Die Innenkante der Felge kommt doch nicht weiter Richtung innen. Ich selbst fahre die S-Speiche mit 12 mm Distanzen rundum und kann bisher nur von einer stärkeren Spurrillenempfindlichkeit und von einer besseren Optik berichten.
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön
