25.05.2008, 09:17
kommt drauf an wie temporär...
Wenn Du bereit bist auf den Airbag gänzlich zu verzichten, also auch wenn jemand größeres auf der Seite sitzt, dann hast Du immer noch die Möglichkeit der Auscodierung der Airbags bei BMW. Meines Wissens gibt's es auch einen Widerstand der am Ende des Steckers zur Ansteuerung der Airbags aufgesteckt werden kann und Du somit den Stecker vom Sitz abziehst => Auslösung Airbag ausgeschlossen. Den Endstecker brauchst Du damit das Steuergerät nicht "merkt" dass der Stecker nicht am Sitz ist und somit auch keinen Fehler im Fehlerspeicher ablegt und die Warnlampe anschaltet. Wenn Du das aber je nach Situation (heute ja, morgen nein) machen willst, ist das sicherlich aufwändig!!! Zumal der MINI dazu stromlos sein sollte, sprich Batteriekreislauf getrennt.
Wenn Du also immer schnell mal hin oder her wechseln willst, fiele mir jetzt auch keine bessere Lösung ein als die von BMW vorgeschlagene...
Wenn Du bereit bist auf den Airbag gänzlich zu verzichten, also auch wenn jemand größeres auf der Seite sitzt, dann hast Du immer noch die Möglichkeit der Auscodierung der Airbags bei BMW. Meines Wissens gibt's es auch einen Widerstand der am Ende des Steckers zur Ansteuerung der Airbags aufgesteckt werden kann und Du somit den Stecker vom Sitz abziehst => Auslösung Airbag ausgeschlossen. Den Endstecker brauchst Du damit das Steuergerät nicht "merkt" dass der Stecker nicht am Sitz ist und somit auch keinen Fehler im Fehlerspeicher ablegt und die Warnlampe anschaltet. Wenn Du das aber je nach Situation (heute ja, morgen nein) machen willst, ist das sicherlich aufwändig!!! Zumal der MINI dazu stromlos sein sollte, sprich Batteriekreislauf getrennt.
Wenn Du also immer schnell mal hin oder her wechseln willst, fiele mir jetzt auch keine bessere Lösung ein als die von BMW vorgeschlagene...