19.05.2004, 19:44
Dieses Gewindefahrwerk wird, wie schon richtig vermutet, in der Zugstufe aus dem Fahrgastraum elektrisch verstellbar sein.
Durch diese Verstellung, kann schnell auf verschiedene Straßenverhältnisse eingegangen werden. Einstellungsmöglichkeiten von Serie bis Rennsport lassen kaum Wünsche übrig.
Die angesprochene Druckstufenverstellung ist bei kaum einen Gewindefahrwerk vorhanden, da diese Einstellungsmöglichkeit auch mal böse ins Auge gehen kann.
Motorradfahrer wissen, dass die gemeinsame Abstimmung von Druck- und Zugstufe ziehmliche Fahrwerkskenntnisse voraussetzt.
Die angegebene Tieferlegung von 50mm wird durch herkömmliches verstellen der Gewindemuttern erreicht.
Der Preis für ein solches Fahrwerk wird ca. bei 1250EUR-1450 liegen. Eine Garantie von 2 Jahren ist selbstverständlich.
Für den reinen Rennsporteinsatz werden wir demnächst ein absolutes Highlight an Gewindefahrwerk präsentieren. Von Außen einstellbare Druck- und Zugstufe, Ausgleichbehälter für Druckstufenverstellung und und und.
tino guettler
CTD-Germany
Durch diese Verstellung, kann schnell auf verschiedene Straßenverhältnisse eingegangen werden. Einstellungsmöglichkeiten von Serie bis Rennsport lassen kaum Wünsche übrig.
Die angesprochene Druckstufenverstellung ist bei kaum einen Gewindefahrwerk vorhanden, da diese Einstellungsmöglichkeit auch mal böse ins Auge gehen kann.
Motorradfahrer wissen, dass die gemeinsame Abstimmung von Druck- und Zugstufe ziehmliche Fahrwerkskenntnisse voraussetzt.
Die angegebene Tieferlegung von 50mm wird durch herkömmliches verstellen der Gewindemuttern erreicht.
Der Preis für ein solches Fahrwerk wird ca. bei 1250EUR-1450 liegen. Eine Garantie von 2 Jahren ist selbstverständlich.
Für den reinen Rennsporteinsatz werden wir demnächst ein absolutes Highlight an Gewindefahrwerk präsentieren. Von Außen einstellbare Druck- und Zugstufe, Ausgleichbehälter für Druckstufenverstellung und und und.
tino guettler
CTD-Germany