25.05.2004, 09:48
@skippy
easy! es sind - wenn mich mein gedächtnis nicht trügt - 10 befestigungspunkte. 2x 1 kunststoffschraube im radkasten, 2x eine 10er mutter durch den radkasten per verlängerung zu erreichen und 4x kunststoffschrauben als verbindung zum kunsstoffunterfahrschutz, sowie 2x torx neben dem kühler. zusätzlich ist die schürze nach dem lösen aller befestigungen durch zwei laschen mit den radkästen gesichert. die kunsstoffschrauben sind ein riesen sch###, da der äußere ring gehalten werden muß, damit die schraube sauber rausgedreht werden kann. die gitter selber sind geklippt. wenn die metalleinsätze nicht sauber einrasten, mußt du die kunsstoffstege erwärmen (fön) und verbiegen.
viel spaß!
bigagsl
easy! es sind - wenn mich mein gedächtnis nicht trügt - 10 befestigungspunkte. 2x 1 kunststoffschraube im radkasten, 2x eine 10er mutter durch den radkasten per verlängerung zu erreichen und 4x kunststoffschrauben als verbindung zum kunsstoffunterfahrschutz, sowie 2x torx neben dem kühler. zusätzlich ist die schürze nach dem lösen aller befestigungen durch zwei laschen mit den radkästen gesichert. die kunsstoffschrauben sind ein riesen sch###, da der äußere ring gehalten werden muß, damit die schraube sauber rausgedreht werden kann. die gitter selber sind geklippt. wenn die metalleinsätze nicht sauber einrasten, mußt du die kunsstoffstege erwärmen (fön) und verbiegen.
viel spaß!
bigagsl
