10.06.2008, 14:53
Das Softwaretuning beim R65/R55 ist leider etwas komplizierter als beim R50, da sich das neue Motorsteuergerät nicht wirklich von Extern programmieren lässt. Dementsprechend kann man das wohl nicht mehr selber mit Laptop und OBD-Kabel machen. Ich würde aber mal bei den üblichen Verdächtigen (MTH, Maxi-Tuner, Hamann, AC Schnitzer) nachfragen.
Da der Clubbi noch nicht wirklich lange auf dem Markt sind, wird es wohl noch etwas dauern, bis Zubehör-Auspuffanlagen verfügbar sind. Es sei denn du gehst zu einem Auspuffbauer, der dir eine Anlage maßschneidert.
Die üblichen Verdächtigen (BN-Pipes, Maxi-Tuner, Bastuck, AC Schnitzer, Eisenmann, Jetex-Fortex,Fox, Remus) oder unser Sponsor mini-tune können dir bestimmt weiterhelfen.
Zum Auspuff kannst du dann noch einen Krümmer ohne Pre-Kat und mit einem 200- oder 400-Zeller Sportkat verbauen, das bringt auch noch ein paar Ponys in verbindung mit einer angepassten Software, ist aber nicht zwingend legal und/oder eintragbar.
Offene Luftfiltersysteme werden nicht mehr vom Tüv eingetragen, aber die meisten Filterhersteller haben Austauschfilter für den Originalfilterkasten im Angebot. U.u. bekommst du noch eine BMC Carbon Dynamic Airbox eingetragen, da das kein offener Sportluftfilter ist.
Alles in allem sind mit so einem Paket ca. 140 PS beim R50 realisierbar. Demnach wird sollte der R56/R55 auch etwa in diese Regionen vorstossen können...
Da der Clubbi noch nicht wirklich lange auf dem Markt sind, wird es wohl noch etwas dauern, bis Zubehör-Auspuffanlagen verfügbar sind. Es sei denn du gehst zu einem Auspuffbauer, der dir eine Anlage maßschneidert.
Die üblichen Verdächtigen (BN-Pipes, Maxi-Tuner, Bastuck, AC Schnitzer, Eisenmann, Jetex-Fortex,Fox, Remus) oder unser Sponsor mini-tune können dir bestimmt weiterhelfen.
Zum Auspuff kannst du dann noch einen Krümmer ohne Pre-Kat und mit einem 200- oder 400-Zeller Sportkat verbauen, das bringt auch noch ein paar Ponys in verbindung mit einer angepassten Software, ist aber nicht zwingend legal und/oder eintragbar.
Offene Luftfiltersysteme werden nicht mehr vom Tüv eingetragen, aber die meisten Filterhersteller haben Austauschfilter für den Originalfilterkasten im Angebot. U.u. bekommst du noch eine BMC Carbon Dynamic Airbox eingetragen, da das kein offener Sportluftfilter ist.
Alles in allem sind mit so einem Paket ca. 140 PS beim R50 realisierbar. Demnach wird sollte der R56/R55 auch etwa in diese Regionen vorstossen können...
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)